Unterrichtsmaterialien Biologie: Der Mensch
834 MaterialienIn über 834 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: Der Mensch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
834 Materialien
Einheit
Station A-EDas vorliegende Material ermöglicht den Schülerinnen und Schülern die Bearbeitung verschiedener Wahl-Lernstationen zum Thema 'Nahrung und gesunde Ernährung'. Im Zuge dessen erweitern sie ihr Wissen zu Ernährungsproblemen in verschiedenen Ländern, zu Essstörungen sowie zu vegetarischer Ernährung. Darüber hinaus erhalten sie die Möglichkeit, ihr neu erworbenes Wissen aus allen Stationen mittels verschiedener Rätsel zu testen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
GesundheitsbildungGesundheit ist positives Erleben – physisch, psychisch und sozial; Verhaltens- und Verhältnisbestimmungen kennzeichnen Modelle zur Gesundheit; Gesundheitsbildung ist die auf Lernen und Entwicklung ausgerichtete Gesundheitsförderung; Schule kann als Lebensraum zur Gesundheitsförderung beitragen; Gesundheitsbildung im Biologieunterricht zielt auf eine reflexive Handlungsfähigkeit; Das Verstehen biologischer Zusammenhänge kann zu Gesundheit beitragen
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Die Leber – das Multitalent; Die Leber – das Multitalent (Lösung); Regeln und Filtern zwischen Darm und Herz; Regeln und Filtern zwischen Darm und Herz (Lösung); Lage, Größe und Gewicht der Leber; Lage, Größe und Gewicht der Leber (Lösung); Wie funktioniert die Leber? (1); Wie funktioniert die Leber? (2); Wie funktioniert die Leber? (Lösung 1 & 2); Wie funktioniert die Leber?; Wie funktioniert die Leber? (Lösung); Wie funktioniert die Leber?; Wie funktioniert die Leber? (Lösung); Wie funktioniert die Leber?; Wie funktioniert die Leber? (Lösung); Leber und Gesundheit; Leber und Gesundheit (Lösung); Leber und Gesundheit; Leber und Gesundheit (Lösung); Leber und Gesundheit; Leber und Gesundheit (Lösung)
video
So wichtig ist tiefes AtmenTiefes Durchatmen beeinflusst positiv unsere Gesundheit: Denn jeder Atemzug gibt uns neue Energie. Bei einer tiefen Atmung in Brust, Flanken und Bauch ist die Sauerstoffaufnahme höher als bei einer flachen, reinen Brustatmung.
Verwandte Themen
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Das Herz als das zentrale Organ des Körpers; Die Aufgaben der Blutkreisläufe (Lösung); Größe, Gewicht, Form und Lage des Herzens; Größe, Gewicht, Form und Lage des Herzens (Lösung); Aufbau und Teile des Herzens; Aufbau und Teile des Herzens (Lösung); Das Herz – eine Saug-Druck-Pumpe; Das Herz – eine Saug-Druck-Pumpe (Lösung); Die Funktion der Herzklappen; Funktion der Herzklappen (Lösung); Erregung des Herzens; Erregung des Herzens (Lösung); Die Blutversorgung des Herzens; Die Blutversorgung des Herzens. (Lösung); Herz und Gesundheit; Herz und Gesundheit (Lösung); Herz und Gesundheit; Herz und Gesundheit (Lösung); Was dem Herzen schadet!; Was dem Herzen schadet (Lösung)
video
Gesundheit - Probleme, Gründe und AnsätzeDie Schülerinnen und Schüler lernen die vielfältigen Probleme der Gesundheitsversorgung kennen. Anschließend erfahren sie die jeweiligen Gründe und bereits begonnene Ansatzmöglichkeiten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀