Unterrichtsmaterialien Sport: Mannschaftssport
176 MaterialienIn über 176 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Sport: Mannschaftssport findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
176 Materialien
Einheit
Verschiedene TrendsportartenStation 1: Tchoukball – Werfen, prallen, fangen; Station 2: Tchoukball – Werfen, prallen, Ball berühren; Station 3: Tchoukball – Viererkette; Station 4: Floorball – Slalomlauf; Station 5: Floorball – Torschuss; Station 6: Floorball – Torschuss mit Bogen; Station 7: Floorball – Kuddelmuddel; Station 8: Speed Badminton – Bälle schlagen; Station 9: Speed Badminton – Zuspiel; Station 10: Speed Badminton – Bälle versenken; Station 11: Jonglieren mit Bällen I; Station 12: Jonglieren mit Bällen II; Station 13: Jonglieren mit Tüchern
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Hacky Sack & Co.Dieser Beitrag präsentiert Übungen und Spielformen zum Jonglieren mit dem Ball.
Einheit
Headis – Tischtennis mit KöpfchenDie SuS erlernen zunächst das Prinzip von Rückschlagspielen. Im weiteren Verlauf erarbeiten sie in einem Gruppenpuzzle wie der Ball auch ohne den Einsatz ihrer Hände gespielt werden kann, wodurch sie sich das Spielprinzip von Headis selbstständig erarbeiten.
Einheit
Aufsetzer-Insel - Eine Ballspielidee mit vielen VariationsmöglichkeitenDie SuS spielen ein Ballspiel. Die Kernidee des Spiels ist es, den Ball nicht direkt, sondern stets über einen Bodenkontakt zum Mitspieler oder in ein Ziel zu spielen. Mit dieser Art des Zu- oder Abspiels können viele bekannte Parteiballspiele interessant variiert oder aber gänzlich neue Spiele entwickelt werden. Spielregeln und Taktikhinweise sind vorhanden.
Verwandte Themen
Einheit
Alle gemeinsam!Kinder lernen mithilfe verschiedener Ballspiele u.a. die kulturelle Vielfalt in ihrer Klasse kennen und schätzen. Dabei setzen sie sich mit den beiden Leitideen einer interkulturellen Bewegungserziehung auseinander.
Einheit
Powerball - Viele Spiele in einem vereintDie SuS lernen das Mannschaftsspiel Powerball kenne. Dies ist ein koedukatives Spiel, das Jungen und Mädchen gleiche Chancen einräumt und sie als gleichwertige Partner in einer Mannschaft versteht. Das Spiel wurd an der Friedensschule in Lingen aus mehreren „großen“ Sportarten (u. a. Fußball, Volleyball, Basketball, Handball, Eishockey) entwickelt.
Einheit
Kapitel 3 – Laufen, Springen, Werfen: Leichtathletik - Teil 3Auf den Punkt gebracht; Hoch, höher, am höchsten I; Hoch, höher, am höchsten II; Wurfparadies; Je weiter, je lieber; Powerball; Der richtige Anlauf macht’s
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀