Arbeitsblätter für Sport: Ballsport
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Beim Spiel "Ball hinter die Linie" spielen zwei Mannschaften gegeneinander und versuchen dabei durch Werfen, Schießen, Dribbeln o.ä. den Ball in die Endzone der gegnerischen Mannschaft zu befördern. Beim Spiel "Ultimate Frisbee" müssen die Schüler Laufen und Werfen einer Frisbee miteinander verbinden müssen, um die Frisbee in der Endzone der gegnerischen Mannschaft zu fangen und einen Punkt zu erzielen. Zu beiden Spielen werden Variationen vorgeschlagen.
Sammlung von Anleitungen für verschiedene Luftballonspiele. Der weiche Luftballon ist besonders gut geeignet, den Umgang mit dem harten Ball vorzubereiten. Er besitzt durch sein schwebendes Gleiten einen hohen Aufforderungscharakter. Kindern, die sich vor lauten Geräuschen fürchten oder sehr schreckhaft sind, kann mithilfe von spielerisch zum Platzen gebrachten Luftballons nach und nach die Angst genommen werden. Alternativ bieten sich für die Ballgewöhnung kleine japanische Papierbälle an, die man nach Gebrauch zu kleinen Hut-Schiffchen platzsparend zusammenfaltet. Durch leichtes Draufschlagen blasen sie sich immer wieder selbstständig mit Luft auf.
Infotext mit anschließenden Aufgaben zu den Regeln beim Fußball für Vertretungs- oder Theoriestunden.
Sammlung von Anleitungen für verschiedene Ballspiele. Immer weniger Kinder erhalten heute Möglichkeiten und Freiräume, den Umgang mit Bällen experimentell kennenzulernen. Im Schulalltag fehlt ihnen deshalb oft die Ballgeschicklichkeit ? und folglich auch die Spielfreude. Der Einstieg für den Umgang mit dem Ball gelingt besser, wenn die Kinder zunächst mit Softball oder Luftballon erste Ballerfahrungen sammeln können. Dabei wird die Angst vor dem Ballkontakt abgebaut und die Ballgeschicklichkeit gefördert. Kinder sollten unterschiedliche Ballarten, Ballgrößen sowie deren spezielle Einsatzmöglichkeiten kennenlernen.
Enthält sechs Spiele, darunter ein Mattenrugby, sowie Spiele wie Faustball, Stangentorball und Kinball.
Zwei Stationentrainings zum Werfen mit Bällen und Frisbees. Enthalten Anleitungen für 4 bzw. 6 Übungsstationen mit Einzelübungen mit Geräten: Kurz und weit werfen, Ab durch die Reifen, Hütchenleiter, Wurfbude; Kastentreffer, Rollender Reifen, Frisbeewurf mit Partner, Zonenweitwurf, Im Reifen stehen, Das eigene Frisbee fangen.
Durch die hier vorgestellte Übung: "Mattenrugby", welche dem Lernfeld Sportspiele zuzuordnen ist, kann schwerpunktmäßig die Spielfähigkeit geschult werden. Das Spiel wird in zwei Mannschaften gespielt. Ziel ist es, den Ball auf die Matte zu legen, wobei die Matte weder von der angreifenden noch von der verteidigenden Mannschaft betreten oder überlaufen werden darf. Das Material enthält Hinweise zur Dauer der Übung, zu den benötigten Materialien und Durchführung.