Unterrichtsmaterialien Sport: Klassenstufe 8
776 MaterialienIn über 776 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Sport: Klassenstufe 8 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
776 Materialien
Einheit
Schon drei Monate Jonglieren verändernDie im Volksmund behauptete These, Sport und Bewegung tut Körper, Geist und Seele gut konnte schon von Piaget (1936) hinsichtlich der geistigen und kognitiven Entwicklungsschritte in der Kleinkindforschung nachgewiesen werden. Auch in der Pädagogik hat diese Sichtweise von mehr Bewegung im Schulalltag (Bewegte Schule) an Bedeutung gewonnen. Die Frage, ob ein Mehr an Bewegung tatsächlich das kognitive Leistungsvermögen (von SchülerInnen) verbessern bzw. steigern kann, versucht Verf. anhand der aktuellen Forschungsstände zu beantworten. Insbesondere geht es dabei aus wissenschaftlicher Sicht um den spezifischen Zusammenhang zwischen den motorischen und räumlich-kognitiven Fähigkeiten. Auch wenn es bis dato keine allgemeingültige Definition kognitiver Fähigkeiten gibt, sind damit doch wichtige Wahrnehmungs- und Aufmerksamkeitsprozesse verbunden, die für die Gedächtnisleistungen (Intelligenz, Sprachentwicklung) prägenden Charakter haben. Das belegen jedenfalls zahlreiche Studien. Hierzu wird exemplarisch der Einfluss des Jonglierens auf die räumliche Vorstellungskraft beschrieben. Letztlich muss nach Meinung von Verf. noch überprüft werden, inwieweit diese neueren Erkenntnisse auch positiven Einfluss auf die Schulleistungen der Heranwachsenden haben.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Jonglieren in der GrundschuleWer es einmal probiert hat, weiß: Jonglieren ist eine Kunst. Doch schon Viertklässler können das Spiel mit der Schwerkraft erlernen.
Einheit
Einführung in das Jonglieren mit drei Tüchern, Koordinationsübungen mit JonglierbällenM1 Auf Tuchfühlung; M2 Jonglieren mit Tüchern – Schritt für Schritt; M3 Die Drei-Tuch-Kaskade; M4 Basteln von Jonglierbällen; M5 Fang den Ball!; M6 Werfen und Fangen in Variationen; M7 Werfen und Fangen mit einem Ball; M8 Koordination mit zwei Bällen
Einheit
Kin-Ball - Das Spiel mit dem übergroßen BallDie SuS lernen das in Deutschland noch fast unbekannte Spiel kennen. Die Besonderheiten des Spiels sind der außergewöhnlich große Ball und das gleichzeitige Agieren von drei Mannschaften. Das Spiel hat einen hohen Aufforderungscharakter und fördert die Kooperationsfähigkeit.
Verwandte Themen
Einheit
Sportspieldidaktische Konzepte – orientierende HinweiseDie Lehrperson erhält in diesem Artikel Hinweise zu ausgewählten sportspieldidaktischen Konzepten. Diese dienen als Orientierung über ihre jeweiligen Ausgangspunkte und Ziele. Dabei beschränkt sich die Auswahl auf grundlegende und aktuell diskutierte Konzepte, die sich alle mit der „Spielfähigkeit im engeren Sinne“ befassen. Ziel ist es, schon Bekanntes in einer Übersicht mit Beispielen voneinander abzugrenzen.
Einheit
Forschendes Lernen – eine Möglichkeit zur Förderung der MethodenkompetenzDie Lehrperson erhält in diesem Artikel Anregungen zum Einsatz des forschenden Lernens, wobei dies beispielhaft am Lernen an Stationen verdeutlicht wird. Die SuS erproben, unter welchen Bedingungen welche Methode wie eingesetzt werden kann. Sie können dann besser verstehen und beurteilen, welche Möglichkeiten sie haben, um ihre Lernziele zu erreichen.
Einheit
Nachtwanderungen im SchullandheimDie Lehrperson erhält in diesem Artikel Informationen zur Vorbereitung und Durchführung von Nachtwanderungen bei Schullandheimaufenthalten. Diese sind pädagogisch wertvolle Gestaltungselemente eines gelungenen Schullebens. An einem derartigen außerschulischen Lernort können sich vielfältige positive soziale und emotionale Lernräume eröffnen.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.