Unterrichtsmaterialien Sport: Klassenstufe 7
761 MaterialienIn über 761 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Sport: Klassenstufe 7 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
761 Materialien
Einheit
Leichtkontakt-BoxenIm Fitnessboxen können sich die SuS auspowern und gegen hingehaltene Polster, Sandsäcke oder andere Schlaggeräte boxen. Der Zweikampf wird dabei in der Regel ausgeschlossen. Informationen für Lehrpersonen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Sportunterricht problemorientiert gestaltenAnhand zweier Unterrichtsbeispiele (Schwimmunterricht, Dreispung) verdeutlicht Verf., wie der Sportlehrer Unterrichtsprobleme (z. B. Motivationsprobleme, Methodenprobleme und Organisationsprobleme) mit den SchülerInnen lösen kann und zwar, indem er sie einfach an der kreativen Problemlösung beteiligt. Der Ansatz verfolgt das Ziel, das Unterrichtsproblem zum Ausgangspunkt von denjenigen Lernsituationen zu machen, die nicht durch Routinehandlungen gelöst werden können. Zur Lösung des Problems müssen die SchülerInnen z. T. komplexe Arbeitsschritte in Kombination mit ihrem Wissen und ihren Fertigkeiten herausfinden. In offenen Unterrichtssituationen sollen die SchülerInnen genügend Zeit und Raum erhalten, um Problemlösungen zu finden. Verf. zeigt, wie ein problemorientierter Unterricht organisatorisch durchgeführt werden sollte und warum folgenden didaktischen Perspektiven für diesen Unterrichtsansatz sprechen: 1. Problemorientierung soll Bezug nehmen zu den Alltagserfahrungen; 2. Problemorientierung soll Selbstständigkeit fördern; 3. Problemorientierung soll das Begreifen des Sports unterstützen; 4. Problemorientierung soll die Zusammenarbeit der Schüler fordern.
Einheit
RückschlagspieleBälle, Schläger, Netze ‒ in unzähligen Varianten. Die Welt der Rückschlagspiele ist vielfältig und wird stetig erweitert: So wundert es nicht, dass sich neben Tischtennis und Badminton auch aktuelle Trends im Schulsport finden. Neben der kreativen Weiterentwicklung von Spielideen geht es auch um Kooperation und Fairplay. Warum es sich lohnt, Rückschlagspiele im Sportunterricht zu spielen ‒ immer wieder neu!
Einheit
Jungen fördernDas Variablenmodell setzt bei den Wünschen und Bedürfnissen von Jungen an, ohne ihre Probleme auszublenden – Bewegung, Spiel und Sport bieten dafür besonders gute Bedingungen.
Verwandte Themen
Einheit
Was du nicht kennst, kannst du nicht schützenWas du nicht kennst, kannst du nicht schützen - Bausteine für eine nachhaltige Schneeschuhrallye
Einheit
FußballeventsDieser Beitrag stellt Themen vor, die sich im Zusammenhang mit der Fußball-WM zur Bearbeitung anbieten. Des Weiteren gibt er eine Vorschau auf die Beiträge zum Heftthema Fußballevents.
Einheit
Regelspiele im SportunterrichtDie Lehrperson erhält in diesem Artikel Informationen zu der Entwicklung der Lehrpläne im Hinblick auf Regelspiele. Zudem werden das pädagogische Potenzial betrachtet und die didaktischen Konsequenzen für die unterrichtliche Behandlung erläutert.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀