Unterrichtsmaterialien Physik: Trägheit
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Trägheit findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Auf dem Weg zum physikalischen KraftbegriffAuf dem Weg zum physikalischen Kraftbegriff - Didaktische Bemerkungen rund um die newtonschen Gesetze
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Trägheit - SchülerversuchDie SuS lernen das Trägheitsgesetz kennen, indem sie einen Informationstext lesen. Anschließend führen die Lernenden Schülerversuche durch und halten die Ergebnisse mit Hilfe von Leitfragen fest.
Einheit
Was ist Bewegung? - Eine historische Fallstudie zum Trägheitskonzept und zum Lernen über die Natur der NaturwissenschaftenWas ist Bewegung? - Eine historische Fallstudie zum Trägheitskonzept und zum Lernen über die Natur der Naturwissenschaften
Verwandte Themen
Einheit
Der stumme Dialog als Diagnoseinstrument - Eine Methode zum Erfassen von SchülervorstellungenDer stumme Dialog führt zu einer Entschleunigung des Gesprächs und einer konzentrierteren Stimmung. Im stummen Dialog können die SuS ihre Gedanken besser strukturieren und Wesentliches in den Fokus stellen. Ein weiterer Vorteil der Methode ist, dass am Ende eine Dokumentation des Gesprächs auf Papier vorliegt.
Einheit
Schlaglöcher im DynamikunterrichtSchlaglöcher im Dynamikunterricht - Bedenkenswerte Experimente und Darstellungen
video
Higgs-TeilchenIm Standardmodell der Elementarteilchenphysik fehlt den Teilchen die Masse. Ohne Masse wären sie jedoch mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs und könnten sich nicht zu Atomkernen verbinden. Der Physiker Peter Higgs entdeckte Teilchen, Feld und Mechanismus, die eine Trägheit schaffen, die der Masse entspricht. Der Lehrfilm beschreibt Wechselwirkungen zwischen Teilchen der Materie, den Aufbau des Atomkerns der vier Grundteilchen und die Rolle der w- und z-Teilchen. Die SuS verstehen die Rolle der Masse im Universum, indem sie das Erklärvideo anschauen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀