Unterrichtsmaterialien Physik
1735 MaterialienIn über 1735 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1735 Materialien
Einheit
Mond-Memory / Anagramm: Erkennst du die folgenden Wörter?Das Thema „Mondlandung“ wird anschließend spielerisch mit einem Mond-Memory (M 10) und einem Anagramm-Rätsel (M 11) gemeinsam vertieft und gefestigt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Vom Flug über den Ärmelkanal bis zur MondlandungVom Flug über den Ärmelkanal bis zur Mondlandung
Einheit
Menschen auf dem Mond - Mit Archiven attraktive Texte schreiben: Beispiel „Apollo-Mondmissionen“Der Beitrag beschreibt das Methoden-Werkzeug Archiv und Unterrichtserfahrungen anhand eines Beispiels zum Thema Raumfahrt – Mondlandung – Schwerkraft. Schülerinnen und Schüler schreiben Artikel zu diesem Thema und beschäftigen sich dabei auch intensiv mit technischen und physikalischen Fragen des Themas. Der Artikel stellt ein Fragen-, ein Antworten- sowie ein Bildarchiv zur Verfügung.
Einheit
Vorbereitung der ProjektarbeitBildeinstieg sowie eine Quizabfrage über den aktuellen Wissensstand der Schülerinnen und Schüler. Um der gesamten Klasse eine gemeinsame Wissensbasis als Ausgangslage für die Projektarbeiten zu verschaffen, wird ein Zeitungsartikel gemeinsam unter die Lupe genommen. Als Einstieg dazu dient die Folie M 4.
Verwandte Themen
Einheit
GruppenprojektarbeitGruppenprojektarbeit − Themenwahl; Benotungskriterien und Termine der Präsentationen; Die ersten Menschen auf dem Mond; Wie sieht die Mondoberfläche wirklich aus?; Der Aufbau der Saturn-V-Rakete; Selbsteinschätzung zur Projektarbeit; Notizbogen zu den Präsentationen; Fremdeinschätzung zur Projektarbeit
Einheit
Erkundung des MondsDie SuS prüfen zu Beginn der Unterrichtseinheit ihr Vorwissen zum Mond innerhalb eines Quiz. Anschließend betrachten die Lernenden erste Fotos von der Mondmission Apollo-11 und äußern sich dazu. Dabei beschreiben die Lernenden auch die Mondoberfläche und lernen, dass der Mond keine Atmosphäre hat.
Einheit
Die Eigenschaften des Monds – StationenlaufDie SuS durchlaufen eine Stationenarbeit und lernen dabei die Eigenschaften des Mondes kennen. Sie beschäftigen sich dabei mit den Mondphasen, führen Experimente dazu durch und erkennen den Einfluss des Mondes auf die Gezeiten der Erde. Weiterhin lernen die SuS, wie Mond- und Sonnenfinsternis entstehen und führen dazu Versuche zur Schattenbildung durch.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀