Unterrichtsmaterialien Physik
1680 MaterialienIn über 1680 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1680 Materialien
Einheit
RaketenphysikDurch das vorliegende Material erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zur Raketenphysik. Dabei befassen sie sich intensiv mit der Beschleunigung und Geschwindigkeit einer Rakete, mit einstufigen sowie mit Superraketen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Die Eigenschaften des Monds – StationenlaufDie SuS durchlaufen eine Stationenarbeit und lernen dabei die Eigenschaften des Mondes kennen. Sie beschäftigen sich dabei mit den Mondphasen, führen Experimente dazu durch und erkennen den Einfluss des Mondes auf die Gezeiten der Erde. Weiterhin lernen die SuS, wie Mond- und Sonnenfinsternis entstehen und führen dazu Versuche zur Schattenbildung durch.
Einheit
Internetrecherche und Lernerfolgskontrolle sowie Exkurs für ExpertenDas vorliegende Material bietet den Schülerinnen und Schülern zunächst Informationen und Aufgaben zu dem fahrbaren Labor auf dem Mond. Darüber hinaus wird eine Lernerfolgskontrolle zur Verfügung gestellt, mit deren Hilfe die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zu der gesamten Unterrichtseinheit 'Aufbruch zum Mond' testen können.
Experten können sich zusätzlich über die Herleitung der Raketenformel informieren.
Einheit
Licht und SchattenDas vorliegende Material stellt eine komplette Unterrichtseinheit zum Thema 'Licht und Schatten' inklusive zahlreicher passender Versuche zur Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler befassen sich dabei u.a. mit dem Schattenraum einer punktförmigen Lichtquelle, mit Kern- und Halbschatten sowie mit den Mondphasen.
Einheit
Klassische MechanikMithilfe des vorliegenden Materials erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zur Flugbahn zum Mond. Dabei setzen sie sich intensiv mit dem Dreikörperproblem auseinander.
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Eroberung einer neuen Welt (1); Eroberung einer neuen Welt (2); Eroberung einer neuen Welt (1 & 2) (Lösung); Kampf um den Weltraum (1); Kampf um den Weltraum (2); Kampf um den Weltraum (1 & 2) (Lösung); Kampf um den Weltraum (1 & 2) (Lösung); Spionage im Weltraum; Spionage im Weltraum (Lösung); Jurij Gagarin; Jurij Gagarin; Mondlandung (1); Mondlandung (2); Mondlandung (1 & 2) (Lösung); Mondlandung (1 & 2) (Lösung); Nachrichtenbeitrag zur Mondlandung; Nachrichtenbeitrag zur Mondlandung (Lösung); Entdeckungsreisen; Entdeckungsreisen (Lösung); Zukunftsperspektiven (1); Zukunftsperspektiven (2); Zukunftsperspektiven (1 & 2) (Lösung)
video
Space – Development of Space TravelDer Film erläutert, wie der Mensch Schritt für Schritt den Weltraum erobert hat und erobern wird. Wichtige Stationen werden mit Hintergrundinformationen erklärt, damit die geschichtlichen Ereignisse eingeordnet und Strukturen nachvollzogen werden können. Der Wettlauf um die Eroberung des Weltalls fand vor allem zwischen den Supermächten USA und Sowjetunion statt. Die Sowjets schickten erste Satelliten in die Umlaufbahn und den ersten Menschen ins All. Die Amerikaner bringen den Erfolg der ersten Mondlandung in ihr Land. Begleitet wurden diese Entwicklungen von gegenseitigen Spionageaktionen der beiden Nationen. Dieses Rennen hält mit verschiedenen Experimenten im All bis zur heutigen Zeit an. Abschließend wird ein Zukunftsausblick, wie sich die Raumfahrt entwickeln könnte und welche Projekte in Planung stehen. Zusatzmaterial: Arbeitsblätter; Testaufgaben; Unterrichtsmaterial; Interaktive Arbeitsblätter
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀