Unterrichtsmaterialien Physik
1680 MaterialienIn über 1680 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1680 Materialien
Einheit
Licht und SchattenDas vorliegende Material bietet den Schülerinnen und Schülern verschiedene anschauliche Versuche zum Thema "Licht und Schatten". Sie befassen sich dabei handlungsorientiert mit dem Schattenraum einer punktförmigen Lichtquelle, mit mehreren Schatten und Schattenarten, mit ausgedehnten Lichtquellen, mit Mondphasen sowie mit der Sonnen- und Mondfinsternis.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Vom Foto zur RealitätIn der Unterrichtseinheit berechnen die SuS die Größe von Sonne, Mond und Planeten, indem sie astronomische Fotos mithilfe der Linsengleichung mathematisch untersuchen. Sie führen selbstständig Versuche durch, um den Zusammenhang zwischen Gegenstand und Größe des Fotos zu ermitteln. Didaktische Erläuterungen und Lösungen sind enthalten.
Einheit
Vom Urknall in die Zukunft - eine kosmologische Zeitreise: Teil 1Die SuS werden in die Geheimnisse der Entstehung des Kosmos und die teilweise nicht leicht zu verstehenden, da theoretischen physikalischen Zusammenhänge eingeführt, indem sie Begriffe wie Singularität, Materie und Antimaterie, Galaxien und Sonnensystem besprechen und Versuche durchführen. Mit dem Material wird ein Blick in die Zukunft, insbesondere unseres Sonnensystems geworfen. Die didaktischen Erläuterungen unterstützen die Lehrkraft bei der Planung, Durchführung und Reflexion des Unterrichts. Lösungen sind im Anhang enthalten.
Einheit
Licht und SchattenMithilfe der vorliegenden Lernstationen erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zum Thema 'Licht und Schatten'. Sie befassen sich dabei u.a. mit der Größe von Schattenbildern, mit dem Schatten bei mehreren Lichtquellen sowie mit der Mond- und Sonnenfinsternis. Darüber hinaus wird eine passende Lernzielkontrolle zur Verfügung gestellt.
Einheit
Sichtbarkeit von KörpernAnhand der vorliegenden Arbeitsblätter erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zur Sichtbarkeit von Körpern. Sie befassen sich dabei mit Lichtquellen, der Lichtgeschwindigkeit, der Lichtausbreitung, dem Schatten sowie mit der Lochbildkamera.
Einheit
Erkundung des MondsDie SuS prüfen zu Beginn der Unterrichtseinheit ihr Vorwissen zum Mond innerhalb eines Quiz. Anschließend betrachten die Lernenden erste Fotos von der Mondmission Apollo-11 und äußern sich dazu. Dabei beschreiben die Lernenden auch die Mondoberfläche und lernen, dass der Mond keine Atmosphäre hat.
Einheit
Physik-Tabu - eine spielerische Wiederholung physikalischer FachbegriffeDas Physik-Tabu bietet die Möglichkeit, handlungsorientiert und spielerisch physikalische Fachbegriffe aus der Sekundarstufe I zu wiederholen. Das Spiel beinhaltet Begriffe zu den Themenbereichen Optik, Akustik, Magnetismus, Elektrizitätslehre und Mechanik.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀