Unterrichtsmaterialien Physik
1680 MaterialienIn über 1680 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1680 Materialien
video
TeilchenmodellDamit die Anordnung der Teilchen leichter vorstellbar ist, wurde das Teilchenmodell entwickelt. Der Film zeigt, wie sich laut dieses Modells die Teilchen je nach Aggregatzustand ihres Stoffes anders verhalten. Dabei werden die Brownsche Bewegung, also die Eigenbewegung der Teilchen, und die Diffusion erklärt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Bewegung zu Lande, zu Wasser und in der LuftAnhand der vorliegenden Materialien befassen sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit der Bewegung zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Der Fokus liegt dabei auf der Geschwindigkeit und technischen Hilfsmitteln.
Einheit
Der Paternoster-AufzugAuch wenn nur noch wenige Menschen in Kontakt mit den antiquierten Paternoster-Aufzügen kommen, bieten diese einen reichhaltigen Fundus an interessanten Facetten für den Physik-, Technik-, Geschichts- oder Politikunterricht. Im Folgenden sollen vor allem historische und technische Aspekte dieses Aufzugs beleuchtet werden, ergänzt um Vorschläge für den Physikunterricht der Sekundarstufen I und II.
Einheit
Robotik – Nichts bewegt sich ohne EVA: Bewegung in der Informatik – ein MaterialtippRoboter sind für Kinder und Jugendliche nicht erst seit dem „Krieg der Sterne“ motivierend und herausfordernd. Mit dem Bausatz von Lego mindstorms gibt es die Möglichkeit, in der Schule nicht nur kleine Roboter selbst zu bauen, sondern sie auch ohne Vorkenntnisse selbst zu programmieren. Damit sind sie ideal, um SuS spielerisch in den Bereich der Informationsverarbeitung einzuführen.
Einheit
Bewegung und MessmethodenDas vorliegende Material ermöglicht den Schülerinnen und Schülern die Durchführung von verschiedenen Experimenten rund um das Thema Geschwindigkeit. Inhaltlich liegt der Fokus dabei auf wilden Bewegungen, der Durchschnitts- und Sinkgeschwindigkeit sowie auf der Überlagerung von Geschwindigkeiten. Zu jedem Experiment werden Hilfen zur Verfügung gestellt.
Einheit
Elektrisches Fliegen und mehrMitmach-Experiment: Solarflieger „Marke Eigenbau“; Mitmach-Experiment: Die „Mini-Batterie“; Mitmach-Experiment: Der einfachste E-Motor der Welt!
Einheit
Teil I: Fliegen, wie geht das?M1 Im Flieger – Textrecherche zum Bericht eines Fluges; M2 Ein Wettbewerb zum Thema „Fliegen“; M3 Verhalten flächiger Körper im Luftstrom: das Sinken; M4 Schräg stehender flächiger Körper im Luftstrom: schiefes Sinken; M5 Gleiten; M6 Beobachtungen mit einem „richtigen“ Experimentalgleiter
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀