Arbeitsblätter für Physik: Thermodynamik
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Wärmelehre: Aufgaben und Lösungen zum Thema Längenänderung bei Temperaturveränderung.
Wärmelehre / Thermodynamik: Schülerversuch, Aufgaben und Lösungen zur Untersuchung der Wärmeleitfähigkeit von verschiedenen Materialien.
Wärmelehre: Vorlage für eine Mindmap zur gesamten Wärmelehre und typische zu beschriftende Versuchsaufbauten zur Wärmelehre mit Lösungen.
Wärmelehre: Material zu verschiedenen Wärmequellen und der Wärmeleitung in Natur und Umwelt. Enthält Aufgaben und Lösungen.
Der trinkende Storch wird gelegentlich als schönes Demonstrationsexperiment im Zusammenhang mit thermodynamischen Maschinen genutzt. Viel ergiebiger ist es jedoch, Schülerinnen und Schüler dieses Spielzeug selbst untersuchen zu lassen. Die Autorin stellt Materialien für ein Lernen an Stationen vor, in denen Schülergruppen an zwei Stationen systematisch in Experimentierserien sowohl die Vorgänge im Storch als auch die zugrunde liegenden Phänomene untersuchen. Anschließend führen sie ihre Erkenntnisse mit Unterstützung eines Arbeitsblattes zusammen.
In diesem Beitrag wird eine Methode vorgestellt, mit der es gelingen kann, Kommunikationskompetenz in das Zentrum des Physikunterrichts zu stellen. Es handelt sich dabei um ein Rollenspiel, das Anlass zur Reflexion über adressatengemäßes Erklären gibt. Solche Rollenspiele können sowohl zur Beurteilung von Kommunikationskompetenz genutzt als auch als Lernmethode in den Unterricht eingebettet werden.