Unterrichtsmaterialien Musik: Klassenstufe 10
316 MaterialienIn über 316 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Musik: Klassenstufe 10 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
316 Materialien
video
Wolfgang Amadeus MozartAm 27. Januar 1756 wurde in Salzburg ein Komponist geboren, der in seinem viel zu kurzen Leben die Musikwelt verändert hat: Wolfgang Amadeus Mozart. Bereits im Kindesalter wurden er und seine Schwester Nannerl von ihrem Vater Leopold ausgebildet und auf ausgedehnte Konzertreisen an den europäischen Höfen geschickt. Die erste von mehr als tausend im Köchelverzeichnis aufgelisteten Kompositionen, das Menuett G-Dur schrieb Mozart vermutlich bereits im Alter von sechs Jahren. Der Film nähert sich der Person Mozarts an und zeigt, welch zeitlose Faszination seine Musik bis heute ausstrahlt. Zusatzmaterial: 31 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; 5 interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Harmonielehre des 17. Jahrhunderts: Geistliche und weltliche KompositionenDie SuS vergleichen eine Faksimile-Stimme des Stückes "Exaudi me, Domine" mit einer modernen Druckausgabe, indem sie die Notenbilder untersuchen, eine Aufnahme hören und die Oberstimme analysieren. Des Weiteren beschäftigen sie sich mit einer Motette von Orlando die Lasso und entziffern verschiedene Tabulatoren. Erläuterungen sowie die Lösungen werden mitgeliefert.
Einheit
Wiener Klassik und weitere Stilepochen der MusikM6 Berühmte Musikbeispiele aus der Wiener Klassik; M7a Was ist ein Musikstil, woran erkenne ich einen Epochenstil; M7b Album der Musikepochen und Epochenstile
Verwandte Themen
Einheit
Musikepochen: HörquizDie SuS lesen Texte zu den Merkmalen der unterschiedlichen musikalischen Epochen, die ihnen bei der Zuordnung der Hörbeispiele helfen. In der Gruppe lösen sie anschließend ein Quiz. Es sind Erläuterungen und Hinweise zur Weiterführung des Themas für die Lehrkraft enthalten.
Einheit
Udo LindenbergAm 17. Mai feiert Udo Lindenberg seinen 70. Geburtstag. Ein guter Anlass, um das Leben und Werk von diesem deutschen Ausnahmekünstler in Ihrem Musikunterricht mit Ihren Schülern zu besprechen. Anhand von abwechslungsreichen Aufgabenformen lernen Ihre Schüler mehr über Udo Lindenbergs Leben. Neben Aufgaben, wie Sachtext lesen, Lückentext füllen, Steckbrief schreiben, widmet sich ein Arbeitsblatt auch dem Musical "Hinterm Horizont". Dabei geht es sowohl um die Geschichte, die das Musical erzählt, als auch um das Musical als musikalische Gattung. Ein Rätsel sowie die Gestaltung einer rockigen Geburtstagskarte zum 70. runden diese Unterrichtseinheit ab.
Einheit
Das Musical "A Chorus Line" - M8-M15„Gar nichts“ (deutscher Liedtext); „Nothing“ (Filmausschnitt); Szenenfoto zu „One“ (Farbfolien-Version bei M 1); „One“ (Liedblatt); „One“ (Klavierbegleitung); Choreografie zu „One“ (Fotoserie); Musiktest/Thema: Das Musical „A Chorus Line“; Das Musical „A Chorus Line“ – wichtige Fachbegriffe
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀