Unterrichtsmaterialien Mathematik: Terme und Gleichungen
156 MaterialienIn über 156 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Terme und Gleichungen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
156 Materialien
Einheit
Gleichungen mit einer Variablen - Teil 2Gleichungen mit Klammern lösen; Bruchgleichungen - Gleichungen, bei denen die Variable auch im Nenner steht; Abschlusscheck;
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lagebeziehungen von Geraden – Lineare GleichungssystemeParallele und zueinander senkrechte Geraden; Lineare Gleichungssysteme und ihre Lösungen grafisch darstellen; Die Sonderfälle keine Lösung oder unendlich viele Lösungen; Das Gleichsetzungsverfahren; Das Einsetzungsverfahren; Das Additionsverfahren; Lineare Gleichungssysteme mit dem GTR lösen; Modellieren mit linearen Gleichungssystemen; Vermischte Aufgaben
Einheit
#einfachmathemagisch - Terme und Gleichungen - Teil 1Terme (Einführung); Gleichartiges addieren und subtrahieren; Terme multiplizieren; Terme dividieren; Terme addieren, subtrahieren, multiplizieren und dividieren; Klammerausdrücke ausmultiplizieren; Rechnen mit Klammern in Termen; Terme vereinfachen bzw. ausmultiplizieren; Fehlende Terme einsetzen; Die Bedeutung von Termen; Terme mit 1 Variablen aufstellen und berechnen; Terme mit 2 Variablen aufstellen und berechnen
Einheit
Variablen und TermeVariablen erkennen und beschreiben; Mit Variablen rechnen; Terme erkennen und beschreiben; Terme ohne Variablen aufstellen; Terme mit Variablen aufstellen; Terme vergleichen; Terme aufstellen und berechnen; Lernzielkontrolle
Verwandte Themen
video
Terme und VariablenDer mathematische Ausdruck Term kann Zahlen und Klammern, Rechenzeichen und Variablen beinhalten. Der Film zeigt, wie man mittels eines Gleichheitszeichens aus zwei Termen eine Gleichung macht, und demonstriert, wie man Rechnungen, die für verschiedene Zahlen gelten, allgemeingültig aufschreiben kann.
Einheit
#einfachmathemagisch - Terme und Gleichungen - Teil 3Textaufgaben; Test A: Von Termen zu linearen Gleichungen mit 1 Variablen; Test B: Von Termen zu linearen Gleichungen mit 1 Variablen; Von Termen zu linearen Gleichungen mit 1 Variablen (Themenübersicht); Lernerfolgskontrolle 1 und 2; Ergänzung: Rechnen mit positiven und negativen Zahlen
video
Terme vereinfachenTerme können vereinfacht werden, um besser damit rechnen zu können. Im Film wird gezeigt, wie lange Additionen in kürzere Multiplikationen umgewandelt werden. Längere Terme mit mehreren Variablen sortiert man nach dem Alphabet und fasst die Summanden zusammen. Auch für unterschiedliche Vorzeichen gibt es Tipps.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀