Unterrichtsmaterialien Kunst: Sekundarstufe II
481 MaterialienIn über 481 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Sekundarstufe II findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
481 Materialien
Einheit
Parasiten - Papier, Skulptur, KörperDie in diesem Artikel gezeigten Arbeiten sind Ergebnisse der Werkstatt Plastik / Design im Institut für Kunstwissenschaft an der Universität Koblenz, Studiengang Bachelor of Education. Thema der Werkstatt war, dreidimensionale Objekte aus Papier zu entwickeln, die auf den menschlichen Körper Bezug nehmen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Skulpturenprojekte auf dem Schulgelände - Installationsformen zur Förderung von kooperativem VerhaltenDie Autorin berichtet über ein Gymnasium, das seit 5 Jahren im Kunstunterricht mit unterschiedlichen Lerngruppen an der künstlerischen Gestaltung des Schulaußengeländes arbeitet. Dabei werden immer wieder neue Arbeitsweisen, Installationsformen und Materialien erprobt – zur Förderung von kooperativem, kreativem Verhalten.
Einheit
Kunst ver_handeln - Die Skulptur Projekte Münster 2017 in der VermittlungIn diesem Sommer findet die fünfte Ausgabe der Skulptur Projekte in Münster statt. Die SuS untersuchen die Ausstellung im Abstand von zehn Jahren, was Skulptur gegenwärtig sein kann und wie sich das Verhältnis von Kunst und öffentlichem Raum gestaltet.
Einheit
Farbfieber - Wandbilder, Aktionen, Kinder- und Jugendprojekte1978 begannen Studierende der Kunstakademie Düsseldorf, die Fassaden der Häuser, in denen sie selber wohnten, zu bemalen, um sie vor Spekulation und Abriss zu schützen. Gleichzeitig ging es aber auch darum, die traditionellen Orte der Kunst zu verlassen. Informationen für die Lehrperson.
Verwandte Themen
Einheit
Werbung – Gender-Ästhetik als gesellschaftlicher Index: Analyse- und Interpretationsmodelle im Großraum KunstDer im siebten Teil der Serie „Analyse- und Interpretationsmodelle im Großraum Kunst“ herangezogene Bereich der Werbung macht sich auf die Suche nach offensichtlichen und versteckten Botschaften. Um tradierten Frauen- und Männerbildern in Zeitschriftenwerbung nachzuspüren, dient ein Crossover an Ansätzen – ausgehend von einer formal-ästhetischen Analyse über die Ikonografie bis zu zwei in den letzten Jahren etwas ins Abseits geratenen Instrumentarien der Werkanalyse.
Einheit
Irritierende BilderDie folgenden MATERIAL-Blätter stellen den SuS verschiedene Beispiele vor, die sie genau betrachten sollen, um dann in Partnerarbeit oder in der Kleingruppe den jeweiligen „Mechanismus“ der Täuschung zu klären. Hilfreich ist es dabei, wenn die Lernenden das jeweilige Verfahren selbst variierend zeichnerisch / malerisch erproben. Der Lehrer / die Lehrerin muss prüfen, ob das jeweilige Beispiel für die Altersstufe der SuSgeeignet und zumutbar ist.
Einheit
Bildkompetenz! - Bild-Kultur-Revolution und BildungsstandardsSchon seit einigen Jahren geistert ein Phänomen durch die Fachliteratur, das nicht nur Tagungen, Kongresse, Vortragsreihen und Bücher, Artikel und Diskussionen gebiert, sondern das auch die Frage nach den Aufgaben im Fach inhaltlich neu fokussiert: das Bild.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀