Unterrichtsmaterialien Kunst
2006 MaterialienIn über 2006 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
2006 Materialien
Einheit
In unterschiedlichen Wirklichkeiten zugleich - Mixed Reality im KunstunterrichtIn der „Mixed Reality“ ist Digitalität unmittelbar erlebbar. Hier werden Gestaltungsweisen eingesetzt, die über die im Kunstunterricht üblichen Verfahren hinausgehen. Es geht um die Verknüpfung physischer und virtueller Wirklichkeitsanteile. Kreative Anschlüsse ergeben sich u. a. zu Zeichnung, Fotografie, Video, Performance, Mapping, Architektur, Montagen, Text, Installation, Inszenierung, zu sozialer Interaktion und zum öffentlichen Raum.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Alte Meister erwachen zum LebenAlte Meister erwachen zum Leben: Ein Storytelling-Projekt im Kunstunterricht
Einheit
Radierung - Ein traditionelles Tiefdruckverfahren unkonventionell angewendetRadierung ist ein traditionelles künstlerisches Tiefdruckverfahren, das in seiner technischen Variante heute auch eine breite industrielle Anwendung findet. Das Wissen über die verschiedenen Möglichkeiten der künstlerischen und technischen Vervielfältigung bietet Freiraum für experimentelle Umsetzungen der verschiedenen Radierverfahren im Kunstunterricht und fordert multimediale bildnerische Kompetenzen bei den Lernenden.
Einheit
Urban ArtDie MATERIAL-Seiten eröffnen Einblicke in die gedankliche und gestalterische Vielfalt der Urban Art. An exemplarischen Beispielen werden Entstehungsprozesse, Materialbesonderheiten, Bildkonzepte, Themen, Motive u. a. erarbeitet und didaktisch aufbereitet. Jede MATERIAL-Seite befasst sich mit einem bestimmten Schwerpunkt.
Verwandte Themen
Einheit
„Puppen? – Geht gar nicht!”: Puppenwerkstatt – Erprobungen zur reflexiven Koedukation im KunstunterrichtDer Spielgegenstand Puppe ist mit Assoziationen von Mädchenkindheit und Weiblichkeit verknüpft. Im Puppenhandeln zeigen sich Verhaltensweisen, die für Jungen – zumindest im Raum Schule – tabuisiert sind. Offene Unterrichtsformen und die Integration monoedukativer Phasen sorgen dafür, dass Zugänge zum Lernen nicht von vornherein durch die eigene Geschlechtszugehörigkeit versperrt werden.
Einheit
CollagierenGeht man mit den Begriffen Collage, Assemblage und Montage um, ist es wichtig, sich bewusst zu sein, dass sich alle drei Begriffe in einem Beziehungsfeld zueinander befinden und letztendlich auf ein ähnliches Vorgehen verweisen. Man kann den Begriff des Collagierens als Überbegriff sehen. Er kann jedoch auch als für sich stehende Technik gesehen werden.
Einheit
Sammeln, ordnen, kombinieren, umdeutenMit dem digitalen und sozialen Wandel des 21. Jahrhunderts gehen fragmentierte Lebenswelten einher. Die Collage bietet eine Gestaltungspraxis, die das Disparate aufnimmt und Wirklichkeit(en) gestalterisch bearbeitet. Hieraus ergeben sich für das Collagieren im kompetenzorientierten Kunstunterricht vielfältige didaktische Potenziale.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.