Unterrichtsmaterialien Kunst
2006 MaterialienIn über 2006 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
2006 Materialien
Einheit
Malerei und Theorie im Quattrocento: Mittlere BildhelligkeitMalerei und Theorie im Quattrocento: Mittlere Bildhelligkeit
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Kunst an Stationen: Gestalterische MittelDie SuS beschäftigen sich an insgesamt sechs Stationen mit unterschiedlichen gestalterischen Verfahren, indem sie diese mit einem bestimmten Thema umsetzen. Unter anderem gestalten sie die Aussicht eines Bullauges mit unterschiedlichen Helligkeitsstufen und zeichnen Tiere in der Frosch- sowie Vogelperspektive. Eine Übersicht, die einzelnen Stationenkarten und Beispielbilder werden mitgeliefert.
Einheit
Schuhtrends für die neue SaisonIn der Lebenswelt unserer Schülerinnen und Schüler spielen Aussehen und Trends eine große Rolle. Schuhe begegnen den Lernenden tagtäglich. Anhand einer spielerischen Auseinandersetzung wird die Lerngruppe über das Thema „Mode“ an die ästhetische Wahrnehmung von Alltagsgegenständen und Sehgewohnheiten sowie an das Darstellen von Dreidimensionalität herangeführt. Sie wagen auf zweidimensionaler Ebene erste grafische Versuche, Räumlichkeit darzustellen, und variieren mit grafischen Strukturen und farbiger Gestaltung.
Einheit
II. Das Klassenzimmer als vorbereitete Lernumgebung und Ort der WahrnehmungsschulungGrundprinzipien; Medien zur zeitlichen Orientierung; Medien zur Klassenorganisation; Medien zur taktilen Wahrnehmung; Medien zur visuellen Wahrnehmung
Verwandte Themen
Einheit
Gestaltung einer expressionistischen LandschaftWarum ist Kirchners Gebirgslandschaft Blau und Orange? Wieso kann man seine Bäume und Häuser kaum erkennen? Und wozu dienen die dicken schwarzen Konturlinien? Diesen Fragen gehen Ihre Schülerinnen und Schüler in der Unterrichtseinheit nach. Dabei erarbeiten sie sich nicht nur kunsttheoretisches Wissen zum Thema „Expressionismus“, sie erproben auch selbst typische Ausdrucksmittel dieser Stilrichtung und gestalten schließlich eine eigene expressionistische Landschaft.
Einheit
Ich und meine Landschaft - Sehnsuchtsbilder: Einstiegsaufgabe, Lernaufgaben, ÜberprüfungsaufgabeLandschaftsbilder sind im Übergang zum Jugendalter ein beliebtes Motiv, um tiefgründige Sehnsüchte, Aufbruchsfantasien oder auch Ängste vor Ungewissheiten im eigenen Lebensweg zu thematisieren. Die hier vorgestellte Unterichtsreihe basiert auf einer mehrfachen Erprobung in verschiedenen neunten Klassen.
Einheit
Die altniederländische Malerei des 15. Jahrhunderts: Helldunkel und WirklichkeitDie altniederländische Malerei des 15. Jahrhunderts: Helldunkel und Wirklichkeit
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.