Unterrichtsmaterialien Kunst: Kunst kreieren
770 MaterialienIn über 770 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Kunst kreieren findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
770 Materialien
Einheit
„Puppen? – Geht gar nicht!”: Puppenwerkstatt – Erprobungen zur reflexiven Koedukation im KunstunterrichtDer Spielgegenstand Puppe ist mit Assoziationen von Mädchenkindheit und Weiblichkeit verknüpft. Im Puppenhandeln zeigen sich Verhaltensweisen, die für Jungen – zumindest im Raum Schule – tabuisiert sind. Offene Unterrichtsformen und die Integration monoedukativer Phasen sorgen dafür, dass Zugänge zum Lernen nicht von vornherein durch die eigene Geschlechtszugehörigkeit versperrt werden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
CollagierenGeht man mit den Begriffen Collage, Assemblage und Montage um, ist es wichtig, sich bewusst zu sein, dass sich alle drei Begriffe in einem Beziehungsfeld zueinander befinden und letztendlich auf ein ähnliches Vorgehen verweisen. Man kann den Begriff des Collagierens als Überbegriff sehen. Er kann jedoch auch als für sich stehende Technik gesehen werden.
Einheit
Sammeln, ordnen, kombinieren, umdeutenMit dem digitalen und sozialen Wandel des 21. Jahrhunderts gehen fragmentierte Lebenswelten einher. Die Collage bietet eine Gestaltungspraxis, die das Disparate aufnimmt und Wirklichkeit(en) gestalterisch bearbeitet. Hieraus ergeben sich für das Collagieren im kompetenzorientierten Kunstunterricht vielfältige didaktische Potenziale.
Einheit
„La Coollage“Diese Unterrichtsreihe fokussiert auf das Collagieren als Zwischenschritt im Gestaltungsprozess. Anhand von Collagen wurden Stencils erarbeitet und individuelle Bildkompositionen geschaffen. Der Unterricht wurde in verschiedenen Klassen der Sekundarstufe I und II erprobt.
Verwandte Themen
Einheit
Collagierte BildweltenDieses Unterrichtsbeispiel fokussiert auf vielfältige Bildwelten, die im Collagieren erfunden und entwickelt werden können. Die Lernenden erproben unterschiedliche Collagetechniken und lernen aktuelle Collagekünstler kennen.
Einheit
Collage als Denk- und ArbeitsprinzipBegreift man die Collage nicht nur als Technik, sondern auch als kreatives Denk- und Arbeitsprinzip, bietet sie im Kunstunterricht vielfältige Einsatzmöglichkeiten, die über das Collagieren in seiner Reinform hinausgehen. Collagen können in Form einer Bildersammlung angelegt, als Moodboard erstellt, als Vorskizze genutzt, mit anderen Verfahren kombiniert oder als Legetrick zum Leben erweckt werden.
Einheit
Kreative und produktorientierte Weiterarbeit am Bild – Teil 1Aktualisierung der Bildthematik durch aktuelle Beispiele; Emotionale Text-Wort-Collage; Bilder ergänzen/collagieren und weitermalen; Aktualisierung der Bildthematik: gescheiterte Hoffnung; Aktualisierung der Bildthematik: Lösungssuche; Bildkommunikation: Sprechblasen; Bilddialog mit mehreren Personen; Interview mit mehreren Personen; Schreibdiskussion
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀