Unterrichtsmaterialien Kunst: Hell-Dunkel-Kontrast
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Hell-Dunkel-Kontrast findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Praxiserprobte Aufgabenstellungen: ein Beispielcurriculum für die Sekundarstufen I und IIDas Beispielcurriculum im Überblick; Jahrgangsstufen 5 und 6; Jahrgangsstufen 7 bis 9; Sekundarstufe II/Einführungsphase; Sekundarstufe II/Qualifikationsphase
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
KonsequenzenWas muss die Lehrkraft wissen, um räumliches Darstellen zu lehren? Didaktische Schritte bei der Entwicklung von Handlungsstrategien und Lehrkonzepten; Sensibilisierung für das Problem des räumlichen Darstellens; Freischwimmen: Hilfestellungen in der Lehre; Beherrschen und Variieren; Transfer und offene Zeichenprozesse
Einheit
Rezeption und Produktion von BildernBilder im Kunstunterricht: didaktische Grundprinzipien; Verfahren von Bildanalyse; Strukturskizzen; Lebenswelt- und handlungsorientierte Bildzugänge; Sprachförderung im Umgang mit Bildern; Bilder produzieren
Einheit
Foto – Fotografiegeschichte und -genres: Analyse- und Interpretationsmodelle im Großraum KunstDas wechselseitige Abhängigkeitsverhältnis von Fotografie und Malerei wird fokussiert. Darüber hinaus soll die Frage nach der Komplizenschaft der Fotografie bei Wirklichkeitskonstruktion verhandelt werden. Informationen für Lehrpersonen sind enthalten.
Verwandte Themen
Einheit
GrundlagenWelche Methoden zur Raumdarstellung stehen in der Lehre zur
Verfügung? Worum es beim räumlichen Zeichnen geht; Darstellung von Körper-Raum; Darstellung von Raum-in-Perspektive; Illusion von Räumlichkeit
Einheit
Papier, Schere, Stift: Der Tod tanzt mit - Figuratives Gestalten in einer 6. KlasseLebendige Menschen in Bewegung glaubwürdig darzustellen, ist ohne Kenntnis und Beachtung der wesentlichen Gelenkstellen – und zumindest einer groben Vorstellung des Skelettbaus – kaum möglich. Will man SuS entsprechendes Wissen und die dazu nötigen bildnerischen Fertigkeiten als Einstieg in figuratives Zeichnen anregend vermitteln, lohnt sich ein Blick in die Kunstgeschichte.
Einheit
Dürers Selfie-KampagneDas Zentrale Unterrichtsbeispiel ist angelegt als historisch-künstlerische Nahsicht. Auf der Grundlage aktueller Forschungsliteratur zu Dürer dokumentiert es umfangreich verschiedene methodische Zugriffsmöglichkeiten zum Thema. Durch den gewählten Blickwinkel der Selbstvermarktung Dürers ist ein breit gefächerter thematischer Aufriss möglich. Die Selfie- Fragestellung ist für SuS hochaktuell und bietet somit die Möglichkeit, eine konkrete Lebensweltorientierung herzustellen.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.