Unterrichtsmaterialien Kunst: Darstellung von Plastizität
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Darstellung von Plastizität findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Praxiserprobte Aufgabenstellungen: ein Beispielcurriculum für die Sekundarstufen I und IIDas Beispielcurriculum im Überblick; Jahrgangsstufen 5 und 6; Jahrgangsstufen 7 bis 9; Sekundarstufe II/Einführungsphase; Sekundarstufe II/Qualifikationsphase
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
KonsequenzenWas muss die Lehrkraft wissen, um räumliches Darstellen zu lehren? Didaktische Schritte bei der Entwicklung von Handlungsstrategien und Lehrkonzepten; Sensibilisierung für das Problem des räumlichen Darstellens; Freischwimmen: Hilfestellungen in der Lehre; Beherrschen und Variieren; Transfer und offene Zeichenprozesse
Einheit
Teil II Methoden der KunsttherapieSinneskompensation und Sinnesförderung; Formwahrnehmungsstörung und Gestaltrekonstruktion; Entwicklungskompensation und ästhetische Sozialisation; Tiefenpsychologie und biographisches Erzählen; Erlebnis-, Gestaltungs- und Kunstpädagogik / -therapie; Weiterentwicklung der kunsttherapeutischen Methodik: Die Einflüsse von Kognitionspsychologie, Systemtheorie und Verhaltenstherapie
Einheit
Didaktische Prinzipien für den Kunstunterricht im Förderschwerpunkt ESEErörterung von Prinzipien für die Kunstdidaktik im Förderschwerpunkt ESE; Didaktische Schlussfolgerungen: Widerstreitende Prinzipien
Verwandte Themen
Einheit
Bildzugänge findenZugänge zu Bildern finden; Vorgehensweisen zur Auseinandersetzung mit Bildern einführen
Einheit
Wahrnehmen, Vorstellen, Darstellen: Die bildsamen und in der Kunstpädagogik zu bildenden FähigkeitenBildsame und bildungsbedürftige Fähigkeiten; Methodischer Zugang; Der Zusammenhang von Wahrnehmung, Vorstellung und Darstellung; Die Relationalität von Wahrnehmung, Vorstellung und Darstellung; Kunstpädagogische Systematik III: Wahrnehmen, Vorstellen, Darstellen; Literatur zur Vertiefung
Einheit
Figur – eine runde Sache?: Möglichkeiten der Darstellung von Volumen und Plastizität in der ZeichnungWir sehen und begreifen die menschliche Figur als Körper. Die Mittel zur Sichtbarmachung von Volumen und Plastizität im Bild aber finden sich nicht in der Anschauung; sie sind spezifische Möglichkeiten des jeweiligen Darstellungsmediums. Bei der Zeichnung geht es also darum, Lineaturen, Liniengefüge oder Formbildungen zu entwickeln, die in dieser Hinsicht Klärung oder Darstellung ermöglichen.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.