Unterrichtsmaterialien Kunst: Anwendung der Druckgrafik
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Anwendung der Druckgrafik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Didaktische Ansätze im kunstpädagogischen DiskursSchwerpunkt: Subjektakzentuierung; Schwerpunkt: Sachzentrierung; Schwerpunkt: Synthesenbildung; Zusammenfassung und Bewertung; Synoptische Darstellung didaktischer Ansätze der Kunstpädagogik
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Visuelle Darstellung: Der Gegenstand der KunstpädagogikGegenstand als Thematisierungsform einer Fachlichkeit; Visuelle Darstellung als Fachgegenstand der Kunstpädagogik; Weitere Bezeichnungen des Fachgegenstandes; Bereiche des visuellen Darstellens; Der Geltungsanspruch visueller Darstellungen; Literatur zur Vertiefung
Einheit
Didaktische Ansätze im Förderschwerpunkt ESESchwerpunkt: Strukturierung; Schwerpunkt: Schülerbezogenes Unterrichten; Schwerpunkt: Pädagogisch-therapeutische Orientierung; Schwerpunkt: Synthesenbildung; Zusammenfassung und Bewertung; Synoptische Darstellung didaktischer Ansätze im Förderschwerpunkt ESE
Einheit
Grundzüge einer Aufgabendidaktik für den KunstunterrichtInhalte und Ziele; Unterrichtsplanung 1: Aufgabentypen und ihre Funktionen im Reihenkontext; Unterrichtsplanung 2: Kriterien für gute Aufgabenstellungen im Kunstunterricht
Verwandte Themen
Einheit
Grafische Intelligenz – „elementar“ betrachtet: Historischer und systematischer AbrissWenn es gelingt, aufgrund technischer Neuerungen innovative Kunstwerke zu schaffen, die zugleich eine neue Bildidee präsentieren – oder umgekehrt, wenn aufgrund bestimmter gestalterischer Intentionen neue künstlerische Verfahren entwickelt werden, dann ist von „künstlerischer Intelligenz“ die Rede.
Einheit
Radierung - Ein traditionelles Tiefdruckverfahren unkonventionell angewendetRadierung ist ein traditionelles künstlerisches Tiefdruckverfahren, das in seiner technischen Variante heute auch eine breite industrielle Anwendung findet. Das Wissen über die verschiedenen Möglichkeiten der künstlerischen und technischen Vervielfältigung bietet Freiraum für experimentelle Umsetzungen der verschiedenen Radierverfahren im Kunstunterricht und fordert multimediale bildnerische Kompetenzen bei den Lernenden.
Einheit
Der Dialog mit Material - Manuelle Druckgrafik im Zeitalter der digitalen MöglichkeitenMit der Erfindung und Entwicklung der Drucktechniken wurde die Grundlage für Vervielfältigung und damit für die Verbreitung von Bild und Wort geschaffen. Die Funktion des Druckens hat inzwischen viele Erweiterungen erfahren, denn es dient nicht ausschließlich dem Reproduzieren. Heute rückt der Fokus erneut auf die manuelle Drucktechniken und folgt dem Motto: Man kann mit Allem drucken und Alles kann bedruckt werden.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.