Unterrichtsmaterialien Geschichte: Neuzeit
312 MaterialienIn über 312 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Neuzeit findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
312 Materialien
Einheit
Geschichte des (kulturhistorischen) MuseumsCuriositas und Repraesentatio: Die Kunst- und Wunderkammern der Renaissance; Aufgeklärtes Wissen: Der Beginn des modernen Museums im
18. Jahrhundert; Kultur, Nation und Bürgertum: Das 19. Jahrhundert
als Museumszeitalter; Das 20. Jahrhundert als Ausstellungszeitalter; Das Museum im 21. Jahrhundert: Themen der Gegenwart
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Ludwig XVI. und seine ZeitDie SuS erarbeiten sich in verschiedenen Stationen das Herrschaftsmodell des Absolutismus. Dabei beschäftigen sie sich mit dem Sonnenkönig und seinem luxuriösen Lebensstil, mit der Bedeutung eines absoluten Monarchen, mit der Politik und Herrschaft Frankreichs und mit der Ständegesellschaft unter Ludwig dem XVI. Außerdem erhalten sie Einblicke in die barocke Kunst und Kultur dieser Zeit.
Einheit
Übersetzungen und Interpretationen - Teil 5Kosmetik und Schmuck, Essen und Trinken, ... bis zur Bahre
Einheit
Nation: Gibt es den Einheits-Stil?Nation, Nationalbewusstsein und Aspekte des nationalen Historismus; Die Kirche als Nationaldenkmal; Wien und die Suche nach einem Nationalstil; Nationalmuseen; Eroberer und Eroberte
Verwandte Themen
Einheit
Die gestaltete NaturDie Haltung des Menschen zur Natur ist in Zeiten des Artensterbens und der Klimakrise von großer Bedeutung. Gelingt es, Bedürfnisse der natürlichen Mitwelt und des Menschen gleichermaßen zu berücksichtigen, also nachhaltig zu wirtschaften und damit unser Überleben zu sichern, oder führt die Beherrschung der Natur zur Klimakrise und damit zur Krise der menschlichen Zivilisation? Die Art und Weise des Umgangs mit der Natur lässt sich am Beispiel der Parks und Gärtenanlagen beobachten. Naturverständnis und Umgang mit der Natur sind Themen der Unterrichtseinheit.
Einheit
Theorie und PraxisGotik und Neugotik; Renaissance und Neurenaissance; Rundbogenstil, Romanik und Neuromanik; Barock und Neubarock; Architektur und Technik; Kunsthandwerk und Kunstgewerbe; Historienmalerei
Einheit
Gesamteuropäische AspekteDer Raum und die Menschen – die Bevölkerungsentwicklung; Wirtschaftswelten; Gesellschaftsaufbau – soziale Mobilität – gesellschaftlicher Wandel; Staat und Politik; Politische Ideen, Strömungen und Bewegungen; Religion und Kultur
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.