Arbeitsblätter für Geschichte: Arbeiterbewegung 19. Jh.
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die Schülerinnen und Schüler überprüfen ihr Wissen zum Wiener Kongress, indem sie inhaltliche Fragen beantworten und im Internet nach Informationen suchen. Lösungen sind vorhanden.
Die SuS erstellen eine Mindmap zum Begriff "Terrorismus" und erarbeiten sich gemeinsam mit einem Partner einen Definitionsvorschlag. Des Weiteren überprüfen sie ausgehend von der erarbeiteten Definition, ob es sich bei dem Attentat Karl Sands um eine frühe Form des Terrorismus handelt. Abschließend halten die SuS ihre Einschätzung in einem begründeten Urteil fest.
Die SuS analysieren zunächst in Einzelarbeit verschiedene Texte eines Schulbuches zur Darstellung des Hambacher Festes. Danach besprechen sie ihre Ergebnisse mit Hilfe des Gruppenpuzzles. Abschließend werden die Ergebnisse mit der Arbeitsfrage: "Welche einzelnen Arbeitsschritte liegen der Geschichtsdarstellung zu Grunde?" zusammengefasst und reflektiert.