Arbeitsblätter für Geschichte: Bismarck
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Das Material wurde insbesondere für lernschwächere SuS erstellt. Die SuS beschäftigen sich mit dem Deutschen Kaiserreich und erfahren dabei unter anderem etwas über die Außenpolitik Bismarcks, den Weg in den Ersten Weltkrieg und die Zeit des Krieges.
Ziel der Doppelstunde ist, dass die SuS erkennen, dass die Reichsgründung ein Werk der einzelnen Regierungen, vor allem von Bismarck, war und das Volk nicht beteiligt wurde. Hintergründe, Vorbereitung und Verlauf der Reichsgründung werden mehrstufig erarbeitet.
Lernerfolgskontrolle: Die Schüler beantworten offene Fragen und Lückentexte über zur Industriellen Revolution und zum Kaiserreich.
Ziel der Doppelstunde ist es, den Unterschied zwischen der aktuellen parlamentarischen Demokratie der Bundesrepublik Deutschland und der damaligen konstitutionellen Monarchie des Kaiserreichs herauszustellen. Die SuS sollen wichtige Merkmale der beiden Regierungsformen herausarbeiten und vergleichen.