Unterrichtsmaterialien Geschichte: Arbeiterbewegung 19. Jh.
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Arbeiterbewegung 19. Jh. findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Novemberrevolution: Gruppe bewaffneter ArbeiterDas Foto illustriert eine Gruppe bewaffneter Arbeiter und Soldaten in Kiel im Jahr 1918. Die SuS thematisieren die Zustände während der Novemberrevolution.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Arbeiter- und Soldatenrat 1918: DemonstrationDas Foto zeigt eine Demonstration des Arbeiter- und Soldatenrats aus dem Jahr 1918. Die Großdemonstration der Spartakisten gegen die Konferenz sind abgebildet: Liebknecht und der Vorsitzende des bayerischen Vollzugsrates halten Ansprachen vom Balkon des Abgeordnetenhauses.
Einheit
Bürgertum und Bürgerliche Gesellschaft in der zweiten Hälfte des 19. JahrhundertsDie Stadt als Bollwerk des Bürgertums; Bürgertum und Kommunalverwaltung; Bürgertum, Stadt und Zivilgesellschaft; Bürgerliche Bewegung zwischen Revolution und Reichsgründung; Das Ende der liberalen Hegemonie; Liberale Parteien und bürgerliches Lager 1879–1914; Die Bürgerlichkeit des Kaiserreichs; Bürgertum und Kulturkritik
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀