Unterrichtsmaterialien Erdkunde
1724 MaterialienIn über 1724 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1724 Materialien
Einheit
Wie entsteht eigentlich die Polarnacht?Ein Experiment soll den Schülerinnen und Schülern in M 6 das Phänomen Polartag und Polarnacht veranschaulichen. Dieses Experiment hilft den Lernenden, bestimmte Zusammenhänge besser verstehen und nachvollziehen zu können.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Polarlichter – von geheimnisvollen Lichtern am HimmelIn M 8 steht das Naturereignis des Polarlichts im Vordergrund. Hier gilt es einen relativ schwierigen Text zu „knacken“, indem die entsprechenden Fachbegriffe geklärt werden. Der Umgang mit dem Lexikon ist unumgänglich.
Einheit
RegenwaldDas vorliegende Material stellt zweifach differenzierte Arbeitsblätter zum Tagesverlauf sowie zum Stockwerkbau im Regenwald zur Verfügung. Für Schülerinnen und Schüler mit sprachlichen Defiziten enthält das Material zusätzlich passende Wortschatzkarten.
Verwandte Themen
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Bewohner im Amazonasgebiet; Bewohner im Amazonasgebiet (Lösung); Amazonasbecken; Amazonasbecken (Lösung); Flussverlauf Ost – West; Flussverlauf Ost – West (Lösung); Flussverlauf Amazonas; Flussverlauf Amazonas (Lösung); Wirkungsgefüge Regenwald (1); Wirkungsgefüge Regenwald (2); Wirkungsgefüge Regenwald (1 & 2) (Lösung); Wirkungsgefüge Regenwald (1 & 2) (Lösung); Stockwerkbau (1); Stockwerkbau (2); Stockwerkbau (1 & 2) (Lösung); Stockwerkbau (1 & 2) (Lösung); Spezialisierung im Regenwald; Spezialisierung im Regenwald (Lösung); Kakao – Fair Trade; Kakao – Fair Trade (Lösung); Zerstörung des Regenwaldes; Zerstörung des Regenwaldes (Lösung); Naturereignis „Treffen der Wasser“; Naturereignis „Treffen der Wasser“ (Lösung); Regenwälder und Weltklima (1); Regenwälder und Weltklima (2); Regenwälder und Weltklima (3); Regenwälder und Weltklima (4); Regenwälder und Weltklima (1-4) (Lösung); Regenwälder und Weltklima (1-4) (Lösung)
Einheit
Schatzkammer RegenwaldOb exotische Früchte oder Rohstoffe für Arzneimittel, der tropische Regenwald bietet eine Vielfalt von Produkten, die für uns Menschen alltäglich geworden sind. Doch dieses einzigartige Naturparadies ist durch die steigende Nachfrage nach den Ressourcen bedroht. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten die Bedeutung der Pflanzen- und Tierwelt des tropischen Regenwaldes und tauschen sich in einem Kugellager aus, warum der Regenwald geschützt werden sollte.
Einheit
Klimawandel: Regenwald-AbholzungAls vor 100 Jahren der Welthandel seinen damaligen Höhepunkt erreichte, begann die stetige Zerstörung des Regenwaldes. Jedes Jahr werden auf der Erde fast 160 000 km2 Regenwald abgeholzt. Die Flächen werden zum Anbau von Soja und Ölbaumplantagen sowie dem Anlegen von Weiden für Rinder verwendet. Ebenso suchen große Firmen unter dem tropischen Regenwald nach Erdöl, Coltan, Kupfer, Gold und Gas. Aber was hat die Abholzung des Regendwaldes eigentlich mit dem Klimawandel zu tun, wo auf der Erde gibt es überhaupt Regenwälder und wie können wir den Regenwald schützen? Diesen und weiteren Fragen gehen Ihre Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit anhand von abwechslungsreichen Lesetexten, Grafiken und Rätseln auf den Grund. Die Lösungen sind enthalten. Sie können die kurze Unterrichtseinheit auf Ihrem PC mit dem Adobe-Reader lesen. Alle Unterrichtseinheiten sind so angelegt, dass Sie die Seiten einfach auf DIN-A4-Größe ausdrucken und direkt als Kopiervorlage nutzen können.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.