Unterrichtsmaterialien Erdkunde
1707 MaterialienIn über 1707 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1707 Materialien
Einheit
Natur ist schützenswertFolgen des Klimawandels; Dürrekatastrophen und Treibhauseffekt; Inversion; Der tropische Regenwald
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
KlimazonenDas vorliegende Material bietet lebendige Tafelbilder zum tropischen Regenwald, zu den Subtropen sowie zur Polarregion. Neben den Tafelbildern enthält das Material zusätzliche didaktisch-methodische Hinweise und Erläuterungen.
Einheit
AgroforstDer tropische Regenwald ist ein einzigartiges Ökosystem. Maßgeblich verantwortlich dafür ist der Stockwerkbau. Die intensive landwirtschaftliche Nutzung führt jedoch dazu, dass diese charakteristischen Strukturen durch nicht standortgemäße Produktionsverfahren abgelöst werden. Welche Möglichkeiten nachhaltige Bewirtschaftungsmethoden bieten, erarbeiten die Lernenden in einem Venn-Diagramm am Beispiel von Agroforstsystemen.
Einheit
Wer kennt den tropischen Regenwald? - Eine wiederholende Übung nach dem Spielprinzip von „Der Große Preis“„Immer wieder das Gleiche“, stöhnt Jana und verdreht demonstrativ die Augen. Dabei kann Üben richtig Spaß machen, z. B. wenn man eine wiederholende Übung als Spiel mit Wettbewerbscharakter konzipiert.
Verwandte Themen
video
Naturraum NordamerikaEuropa fände zwei mal Platz in Nordamerika. Zu diesem Kulturraum gehören Kanada und die USA. Den Naturraum prägen fünf Großlandschaften. Von den Tropen bis zur Polarzone sind alle Klimazonen vertreten.
Einheit
Mit Terra Preta die Welt retten?Die Böden derinneren Tropen sind äußerst unfruchtbar. Eine Lösung, um diese dennoch nutzen zu können, war und ist die Terra Preta. Welche Bedeutung diese auch für den Klimaschutz hat, erarbeiten die Lernenden mit den Materialien.
Einheit
Mit Sanddämmen dem Klimawandel trotzen - Schuleigene Entwicklungsprojekte in Afrika helfen, Wasser zu speichernIn den wechselfeuchten Tropen ist es für die Trockenzeiten für Mensch und Tier überlebenswichtig, Wasser in den Regenzeiten zu speichern, zum Beispiel in Stauteichen oder in Zisternen oder in Sanddämmen. Wie diese Sanddämme aufgebaut sind und wie sie Wasser wiederverwendbar speichern, erfahren die Schülerinnen und Schüler in diesem Unterrichtsvorschlag.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀