Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Bewegungen der Erde
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Bewegungen der Erde findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
video
Kulturwandel in Mexiko – Die zapatistische BewegungMexiko 1910: Die reichen Landeigentümer besitzen über zwei Drittel der Ländereien, die man den Bauern durch Enteignung weggenommen hat. Die Oligarchie der Großgrundbesitzer bedient sich der Gewalt einer brutalen Polizei. Im Süden des Landes kämpft Emiliano Zapata gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit. Schnell wird er zum Kopf einer revolutionären Bewegung. Das Programm ist klar: Land und Freiheit. Die ganze Nation revoltiert gegen 35 Jahre Diktatur. Mexiko ist ein widersprüchliches Land. Einst florierten hochentwickelte Kulturen. Aber auch die Wut der Bevölkerung ist allgegenwärtig: Reiche wurden niedergerissen, Kulturen zerstört, außergewöhnliche Kunstwerke zertrümmert oder niedergebrannt und indigene Volksstämme ausgerottet. Mexiko ist mit fast zwei Millionen Quadratkilometern das fünftgrößte Land auf dem amerikanischen Doppelkontinent. Zusatzmaterial: Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; Testaufgaben; Vorschlag zur Unterrichtsplanung; Interaktive Arbeitsblätter; MasterTool-Folien.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Erdbebenwissen (1); Erdbebenwissen (2); Erdbebenwissen (1 & 2) (Lösung); Erdbebenwissen (1 & 2) (Lösung); Der Schalenbau der Erde; Der Schalenbau der Erde (Lösung); Die Erde – Ein Planet in Bewegung; Die Erde – Ein Planet in Bewegung (Lösung); Die Subduktionszone I; Die Subduktionszone I (Lösung); Die Subduktionszone II; Die Subduktionszone II (Lösung); Der Motor der Erdkruste (1); Der Motor der Erdkruste (2); Der Motor der Erdkruste (1 & 2) (Lösung); Der Motor der Erdkruste (1 & 2) (Lösung); Arbeiten mit Seismogrammen (1); Arbeiten mit Seismogrammen (2); Arbeiten mit Seismogrammen (1 & 2) (Lösung); Arbeiten mit Seismogrammen (1 & 2) (Lösung); Primär- und Sekundärwellen; Primär- und Sekundärwellen (Lösung); Lokalisation von Epizentren (1); Lokalisation von Epizentren (2); Lokalisation von Epizentren (1 & 2) (Lösung); Lokalisation von Epizentren (1 & 2) (Lösung); Schematischer Ablauf eines Tsunamis; Schematischer Ablauf eines Tsunamis (Lösung); Erdbeben in Deutschland (1); Erdbeben in Deutschland (2); Erdbeben in Deutschland (1 & 2) (Lösung); Erdbeben in Deutschland (1 & 2) (Lösung)
Einheit
Die Erde und die Sonne - Ein Mystery zu den kosmischen Bewegungen und ihren irdischen FolgenDie SuS erarbeiten die Auswirkungen der Bewegungen der Erde im Weltraum. Ferner erklären sie die räumliche Verteilung der Klimazonen.
video
So entsteht ein ErdbebenDie Gesteinsplatten der Erdkruste sind ständig in Bewegung. Sie können sich verhaken und eine enorme Spannung aufbauen. Löst sich diese ruckartig, rutschen die Platten weiter. Die Erde bebt.
Verwandte Themen
Einheit
Lehrtexte - Teil 2FridaysforFuture-Bewegung; FridaysforFuture-Bewegung (Lösung); Forderungen der FFF-Bewegung; Forderungen der FFF-Bewegung (Lösung); Leben auf unserem Planeten; Leben auf unserem Planeten (Lösung); Treibhausgase; Treibhausgase (Lösung); Kreisläufe der Erde; Kreisläufe der Erde (Lösung); Anthropogener Treibhauseffekt; Anthropogener Treibhauseffekt (Lösung); Klimawandelszenarien; Klimawandelszenarien (Lösung); Reduzierung der Treibhausgase; Reduzierung der Treibhausgase (Lösung)
Einheit
Bewegungs- und SpaßspieleMit dieser Sammlung praxiserprobter, unkompliziert einsetzbarer Bewegungsspiele wecken Sie das Interesse Ihrer Schüler*innen und schaffen Motivation für den Lernstoff. Jede Spielbeschreibung weist eine Klassenstufenzuordnung sowie das benötigte Material und Angaben zum Zeitbedarf auf. So wird die Leistungsbereitschaft und Motivation der Schüler gesteigert und das Gelernte stärker im Gedächtnis verankert!
Einheit
Umwandlung von Bewegungsenergie in Wärmeenergie – geht das?M4 Kann man Wasser warm schütteln?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀