Arbeitsblätter für Erdkunde: Tektonik
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS bekommen einen Eindruck davon, was Schichtstufenlandschaften ausmachen. Dazu lernen sie, was man unter einer Schichtstufe versteht und wie eine solche Landschaft entsteht. Weiterhin betrachten die Lernenden exemplarisch das süddeutsche Schichtstufenland und erstellen ein geologisches Profil. In einer Lernerfolgskontrolle überprüfen die SuS abschließend ihr Wissen.
Gebirge sind weltweit verbreitete, durch eine sehr unterschiedliche Bewirtschaftung geprägte, morphologisch und geologisch/ tektonisch komplexe Gebilde mit geoökologisch unterschiedlicher Einflussnahme. Kein Gebirge gleicht dem anderen und doch haben sie eines gemeinsam – die Grundprinzipien ihrer Entstehungsgeschichte.
Die Schülerinnen und Schüler lösen ein Kreuzworträtsel zu Rätselhaftem rund um das Thema Magmatismus und Tektonik. Lösungen sind vorhanden.
Die Gütekriterien von Testaufgaben werden zunächst wissenschaftlich erläutert. Anschließend zeigen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen in einem Multiple-Choice-Test. Lösungen sind vorhanden.