Unterrichtsmaterialien Deutsch
4520 MaterialienIn über 4520 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4520 Materialien
Einheit
Übungen zum guten BegründenAnhand der vorliegenden Lernstationen verbessern die Schülerinnen und Schüler ihre Kompetenzen im Bereich "Gut begründen". Im Zuge dessen sammeln sie u.a. Pro- und Kontra-Argumente zu Thesen, analysieren unterschiedliche Standpunkte eines Streitgesprächs und vergleichen Leserbriefe miteinander.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Redaktionssitzung: Überarbeitung argumentativer LeserbriefeDie SuS entwickeln eine Checkliste für argumentative Texte. Des Weiteren wenden sie die Checkliste an einem fremden Text an, überarbeiten diesen in Teilen und schreiben abschließend einen eigenen Text.
Einheit
Meinungsäußerung in der Öffentlichkeit: Leserbriefe und Online-Kommentare im UnterrichtDie SuS erarbeiten sich die Merkmale und Funktionen der beiden Textsorten "Leserbrief" und "Onlinekommentar". Des Weiteren verfassen sie einen eigenen Leserbrief zu einem Artikel aus der lokalen Tageszeitung und einen Onlinekommentar zu einem aktuellen Thema.
Einheit
Der Leserbrief: Aufbau, Planung und VerschriftungDie SuS verfassen zu einem Text einen Leserbrief und nehmen so zum Thema Stellung. Sie planen den Leserbrief und sammeln dazu Argumente und Beispiele. So können sie ihre Position im Leserbrief formulieren und Belege anführen. Darüber hinaus lernen die Lernenden, eine passende Einleitung sowie einen Briefschluss zu formulieren.
Verwandte Themen
Einheit
Leserbrief I – die eigene Meinung sachlich rüberbringenDer Leserbrief ist eine einfache Form der linearen Erörterung. Hier wird die eigene Position zu einem Thema, über das vorher zumeist in einem Zeitungsartikel berichtet wurde, schriftlich dargelegt und mithilfe von Argumenten begründet. Der Leserbrief dient also dazu, die eigene Meinung sachlich und souverän zum Ausdruck zu bringen.
Einheit
Lehrerinnen und Lehrer als Leserinnen und LeserJe mehr Freude man selbst am Lesen hat, desto mehr kann diese Freude ansteckend wirken und andere zum Lesen motivieren. Das gilt für die Kolleginnen, denen man von einem besonders interessanten Buch berichtet ebenso wie für die Kinder, wenn sie ihre Lehrerin als begeisterte und kompetente Leserin erleben.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.