Unterrichtsmaterialien Deutsch: Klassenstufe 5
1792 MaterialienIn über 1792 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Klassenstufe 5 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1792 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Satzlehre: SatzartenDie SuS kennen die verschiedenen Hauptsatzarten, indem sie einen Informationstext dazu lesen.
Einheit
Aufsatzerziehung: SatzartenDie SuS erkennen, dass die Sprechabsicht in einem geschriebenen Text durch die Satzschlusszeichen verdeutlicht werden kann. Dazu führen sie eine Übung durch, in der sie die Sprechabsicht zu erkennen versuchen, indem sie passende Satzzeichen eintragen.
Einheit
Nicht ganz normal - Mit Kindern die Besonderheiten verschiedener Satzarten erkundenBei der Bestimmung von Satzarten ist es nicht immer ratsam, sich auf das Satzschlusszeichen zu verlassen. Hier erkunden die Kinder am Beispiel von Frage- und Aufforderungssatz die Besonderheiten von Satzarten, nach denen sie sich verlässlich bestimmen lassen
Verwandte Themen
Einheit
Beschreibe Teddy! – Abwechslungsreiche SatzanfängeOn M 5 finden die Schülerinnen und Schüler die Beschreibung eines Hundes, die nicht ansprechend verfasst ist. Zwar enthält der Text alle wichtigen Merkmale des gesuchten Hundes, allerdings beginnt jeder Satz mit „Er hat …“. Aufgabe der Schülerinnen und Schüler ist es, den Text ansprechender zu formulieren, also die Satzanfänge zu verändern sowie einzelne Sätze miteinander zu verbinden. Aufgabe 2 lässt die Klasse kreativ tätig werden: es soll ein Plakat gestaltet werden, mit dessen Hilfe ein entlaufener Hund gesucht wird.
Einheit
Groß- und Kleinschreibung – Teil 1Nomen, Eigennamen, Satzanfänge; Der Wolf – Feind oder Freund?; Warum haben die Monate unterschiedlich viele Tage?; Die Königin der Instrumente; Verben und Adjektive als Nomen; Bei den Affen; Auf den Hund gekommen; Eine Fahrt ins Blaue; Leons Geburtstagsparty; Geografische Eigennamen; Auf dem Weihnachtsmarkt; Der Kampf um den Pfeffer; Pronomen, Anredepronomen; Liebe Laura! Haben Sie Angst vor Hunden? Tageszeiten; Tagesausflug an den Rhein; Nomen mit den Endungen -heit, -keit, -ung; Im Regenwald; Die Trinkwasseraufbereitung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀