Unterrichtsmaterialien Biologie: Der Mensch
834 MaterialienIn über 834 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: Der Mensch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
834 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Station 8-12Das vorliegende Material stellt verschiedene Lernstationen zum Thema 'Nervensystem und Gehirn' zur Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich dabei u.a. mit den Synapsen, mit dem Rückenmark sowie mit dem Gehirn auseinander.
Einheit
Wirkung verschiedener Synapsengifte: GruppenarbeitDie SuS untersuchen in arbeitsteiliger Gruppenarbeit, welchen Einfluss Neurotransmitter, sowie die Nervengifte Botox, Nikotin, Koffein, Marihuana, Methylphenidat und Antidepressiva auf die Erregungsübertragung an chemischen Synapsen haben. So verifizieren bzw. falsifizieren sie ihre zuvor aufgestellten Hypothesen. Mögliche Lösungen und Hinweise zur Umsetzung sind vorhanden.
Verwandte Themen
Einheit
Synapsengifte: LernerfolgskontrolleDie SuS prüfen zum einen erworbenes Wissen und übertragen zum anderen das erworbene Wissen auf neue Inhalte. Dazu zählen die Beschreibung der Erregungsübertragung an chemischen Synapsen und der Wirkung von Synapsengiften, sowie die Analyse der Wirkung weiterer ausgewählter Synapsengifte. Mögliche Lösungen sind vorhanden.
Einheit
Der Nobelpreis für Medizin 2013 - M1-M3Die Zelle als Containerterminal; Schnelle Synapsen; CEDNIK-Syndrom - krank durch gestörten Vesikeltransport
Einheit
Das Rett-Syndrom - M1-M3Die SuS befassen sich mit dem Rett-Syndrom und dessen Auslöser. Auch skizzieren sie das Prinzip der Erregungsübertragung an hemmenden Synapsen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀