Unterrichtsmaterialien Biologie: Der Mensch
834 MaterialienIn über 834 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: Der Mensch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
834 Materialien
video
JointsEin Gelenk ist die Verbindung zweier Knochen. Man unterscheidet, ob die Knochen unbeweglich miteinander verbunden sind, wie etwa die Schädelplatten oder beweglich, wie etwa das Hüftgelenk. Der Film stellt beide Gelenktypen, die als "unechte" und "echte" Gelenke bezeichnet werden, in zahlreichen Animationen vor. Wie man die Gelenke ein Leben lang gesund erhält, wie ein "echtes" Gelenk aufgebaut ist, welche Erkrankungen der Gelenke es gibt, dies wird anschaulich erklärt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Skelett und MuskulaturDer Körper des Menschen – Einteilung in Körperregionen; Das Skelett des Menschen; Knochen – Aufbau und Funktion; Die Wirbelsäule; Die Gelenke; Der Aufbau eines Gelenkes; Probleme mit den Gelenken; Gelenke – geprellt, verstaucht, verrenkt; Die Skelettmuskulatur; Wissenswertes zum Thema Muskeln; Kleine Rückenschule
Einheit
Bau und Funktion des menschlichen Körpers - Teil 1Beweglich durch Gelenke und Muskeln – Einstieg; Beweglich durch Gelenke und Muskeln I; Beweglich durch Gelenke und Muskeln II; Beweglich durch Gelenke und Muskeln III; Haltungsschäden vermeiden – Einstieg; Haltungsschäden vermeiden I; Haltungsschäden vermeiden II; Haltungsschäden vermeiden III; Der menschliche Körper – Einstieg; Der menschliche Körper I; Der menschliche Körper II; Der menschliche Körper III; Die Nährstoffe der Nahrungsmittel –
Einstieg; Die Nährstoffe der Nahrungsmittel I; Die Nährstoffe der Nahrungsmittel II; Die Nährstoffe der Nahrungsmittel III
Einheit
Der eisige SchlosskellerEinstiegsgeschichte; Spielbeginn; Rätsel; Skelett und Skelettteile; Wirbelsäule; Skelett und Gelenke I; Skelett und Gelenke II; Muskeln; Spielende; Hinweiskarten; Lösungen;
Verwandte Themen
video
Aufbau der HandEtwa ein Viertel aller Knochen des menschlichen Körpers befindet sich in den Händen. Dazu kommen Muskeln, Arterien, Nervenstränge und Gelenke, die Knochen und Sehnen stabil verbinden. Alles zusammen ergibt das "Wunderwerk Hand".
Einheit
Klasse 5/6 - Teil 2Skelett und Gelenke; Haltungsschäden; Aufbau und Funktion einer
Blütenpflanze; Winterschlafende Tiere: Fledermaus und Igel; Wirbeltiere in ihrem Lebensraum: Maulwurf und Eichhörnchen; Artgerechte Haltung des Hundes
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀