Unterrichtsmaterialien Sport: Turnen und Gymnastik
211 MaterialienIn über 211 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Sport: Turnen und Gymnastik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
211 Materialien
Einheit
Was sind Bewegungsfelder? / Bewegen an GerätenBewegungsfelder; Pädagogische Perspektiven; Kompetenzen; Grundlegendes; Verhalten am Gerät; Verhalten zum Gerät; Körper- und Drehachsen und Bewegungsrichtungen; Was gehört dazu?; Gerätturnen; Parkour; Trampolinspringen; Akrobatik; Calisthenics; Lehrplan
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Kinder turnen - Grundlage für körperliche Bildung und SportTurnen hat viele Facetten. Der Beitrag thematisiert Turnen in all seiner Vielfalt. Informationen für Lehrpersonen sind enthalten.
Einheit
Körperspannung trainieren - Auf die richtige Spannung kommt es an – Körperspannung als zentrale Lernvoraussetzung im (Gerät-)TurnenDer Beitrag präsentiert eine Unterrichtsreihe mit mehrschrittigem Aufbau zur Schulung der Körperspannung. Dabei werden die SuS spielerisch in Situationen versetzt, in denen sie entsprechende Muskelarbeit leisten müssen und lernen, ihre Muskelpartien kontrolliert anzuspannen. Abschließend erfahren sie, dass die Bewegungsausführung durch Körperspannung erleichtert werden kann und dadurch die Bewegungssicherheit zunimmt.
Einheit
Umsetzung turnerischer Elemente an der LangbankDie SuS knüpfen an erste Erfahrungen rund um das Sportgerät an und erweitern ihr Bewegungsrepertoire, indem sie einfache turnerische Elemente erlernen und sie zum Abschluss zu einer kleinen Kür zusammenstellen und präsentieren. Dabei stehen Kräftigung und Körperspannung, sowie Balancieren im Mittelpunkt.
Verwandte Themen
Einheit
Klassisches Gerätturnen? Cool! - Erlernen von turnerischen Grundelementen als Voraussetzung für weiterführende Bewegungen an GerätenDie SuS machen Erfahrungen mit dem Rollen und Stützen und durchlaufen Übungsreihen zum Annähern an die Zielbewegung. Des Weiteren üben sie die Ausführung des Rads und geben sich gegenseitig Rückmeldung. Abschließend verknüpfen die SuS die Bodenelemente und präsentieren ihre Küren.
Einheit
Gemeinsam turnenIm Basisartikel zum Heftthema Gemeinsam turnen plädiert der Autor für gemeinsames Turnen, das sich nicht an das sportliche Kunstturnen bzw. das formgebundene Turnen bindet. Die zentrale didaktische Absicht des Turnens im Sportunterricht liegt dann nicht mehr in der Übertragung möglichst vieler bekannter Bewegungsformen, Schülerinnen und Schüler sollen vielmehr auf verschiedenen Wegen zum Erfinden und Gestalten von Bewegungsmöglichkeiten angeregt werden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀