Arbeitsblätter für Sport: Geräteparcours
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Von der Kleingruppe zur gesamten Klasse – geschickt arrangiert, lassen sich kooperative Kletteraufgaben zur Stärkung des gemeinsamen Handelns einer Lerngruppe nutzen. Hier überwinden zunächst kleine Gruppen von SuSverschiedene Hindernisse, um sich dann nach und nach zur nächsten Aufgabe zusammenzuschließen und gemeinsam das Ziel – den Mount Matten – zu erklimmen.
In zwei Doppelstunden erarbeiten die SuS technische Grundlagen für die Trendsportart Le Parkour. Im Gegensatz zum Original, das im urbanen Raum stattfindet, werden hier klassische Turngeräte für eine abgesicherte Durchführung verwendet. Das Verletzungsrisiko soll dadurch minimiert werden.
Die SuS bauen verschiedene Gerätestationen auf. An diesen üben sie das Klettern, Springen, Fliegen und Landen. Dabei machen die Lernenden vielfältige, individuelle und gemeinschaftliche Erfahrungen.
Ein Spiel aus einem anderen Kulturkreis bzw. aus den Medien wird in einen fairen Wettkampf in unseren Sportunterricht übertragen. SuS überwinden einen vielfältigen Parcours mit besonderen Einlagen und spielen einen speziellen Autoscooter nach.
Die SuS erarbeiten sich die Sicherheitsaspekte der Sportart "le Parkour" und durchlaufen in Partnerarbeit einen gesamten Parkour. Des Weiteren üben sie die speziellen Techniken und festigen ihr Bewegungsrepertoire in Kleingruppen. Abschließend erfinden die SuS eigene Parkourstationen unter Berücksichtigung bestimmter Sicherheitsrichtlinien und entwickeln Bewertungskriterien zur Beurteilung ihrer Mitschüler.
Die Lernenden erfahren sich bei der Bewältigung eines Parcours selbst und fördern dadurch gegenseitige Unterstützung und Teamgeist.