Unterrichtsmaterialien Sport: Persen Verlag
109 MaterialienIn über 109 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Sport: Persen Verlag findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
109 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Kapitel 3 – Laufen, Springen, Werfen: Leichtathletik – Teil 2Raketenstart; Laufspiele zum schnellen Reagieren, Beschleunigen und Laufen; Über Stock und Stein: Rhythmisches Laufen und Laufen über Hindernisse; Der Rhythmus, wo ich mit muss: Springen und Überwinden von Hindernissen – einen Lauf rhythmisch gestalten; Hü-hüpf! Hüpfspiele mit vielfältigen Sprungformen in der Gruppe erfinden; Seilchenspringen: Sprungkraft schulen mit dem Gymnastikseil
Einheit
Übungsformen: Kooperative Mannschaftsspiele – Teil 1Gefängnisausbruch; Gipfelbesteigung; Mattenrutschen; Mattenbalance; Mauersturz; Freier Fall; Schluchtdurchquerung; Wogendes Meer; Aufstand; Tausendfüßler; Wackelschlange
Einheit
Übungsformen: Kooperative Mannschaftsspiele – Teil 2Haltet mich; Förderband; Rettungskette; Krankentransport; Inselspringen; Bank über Kopf im Sitzen; Bank über Kopf im Stehen; Platzwechsel auf der Bank; Bank durchreichen; Rollbank; Flieger mit Sprungtuch
Verwandte Themen
Einheit
Kapitel 4 – Gestalten, Tanzen, Darstellen – Gymnastik/Tanz, Bewegungskünste – Teil 1Tanzen bietet eine Fülle emotionaler Erlebnismöglichkeiten. Neben der Bewegungstechnik stellen subjektive Eindrücke einen wichtigen Bestandteil dieser Sportart dar. Besonders die Altersstufe der 6- bis 8-Jährigen ist mit dem Erlernen komplexer Aufstellungsformen, Handfassungen und Schrittkombinationen überfordert. Hier geht es mehr um den Spaß an der Bewegung, darum, rhythmisches Gespür anzubahnen, und um das kindgerechte Rollenspiel.
Einheit
Kapitel 4 – Gestalten, Tanzen, Darstellen – Gymnastik/Tanz, Bewegungskünste – Teil 2Tanzen bietet eine Fülle emotionaler Erlebnismöglichkeiten. Neben der Bewegungstechnik stellen subjektive Eindrücke einen wichtigen Bestandteil dieser Sportart dar. Besonders die Altersstufe der 6- bis 8-Jährigen ist mit dem Erlernen komplexer Aufstellungsformen, Handfassungen und Schrittkombinationen überfordert. Hier geht es mehr um den Spaß an der Bewegung, darum, rhythmisches Gespür anzubahnen, und um das kindgerechte Rollenspiel.
Einheit
Kapitel 4 – Gestalten, Tanzen, Darstellen – Gymnastik/Tanz, Bewegungskünste – Teil 3Tanzen bietet eine Fülle emotionaler Erlebnismöglichkeiten. Neben der Bewegungstechnik stellen subjektive Eindrücke einen wichtigen Bestandteil dieser Sportart dar. Besonders die Altersstufe der 6- bis 8-Jährigen ist mit dem Erlernen komplexer Aufstellungsformen, Handfassungen und Schrittkombinationen überfordert. Hier geht es mehr um den Spaß an der Bewegung, darum, rhythmisches Gespür anzubahnen, und um das kindgerechte Rollenspiel.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀