Unterrichtsmaterialien Sport: Klassenstufe 8
776 MaterialienIn über 776 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Sport: Klassenstufe 8 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
776 Materialien
Einheit
Tanz auf dem SeilM1 Die umgedrehte Bank; M2 Lauf durch die Reifen; M3 Der einbeinige Stand; M4 Eine Acht schreiben; M5 Tischtennis auf der Bank; M6 Doppelbecher balancieren; M7 Aufbau der Slackline; M8 Aufwärmen mit dem Gymnastikseil; M9 Der Aufstieg auf die Slackline; M10 Stehen und gehen – erste Schritte; M11 Helfersystem I (Begleiter); M12 Helfersystem II (Gasse); M13 Balancieren mit Köpfchen; M14 Koordination mit und auf Geräten; M15 Bronze – Silber – Gold; M16 Der Medaillenspiegel
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Als Doppel gegen ein gegnerisches Paar spielen (BS 7)Softball mit nur einem Schläger; Spiel mit drei Luftballons; Kopfball mit Luftballon; Federball über hohe Leine; Eimerball; Bodentischtennis mit Zeitung; Tischtennis mit zwei Kontakten; Federball mit Handfassung
Einheit
Spiel, Satz, Sieg! – Erlernen grundlegender Techniken im TischtennisDas Rückschlagspiel Tischtennis hat einen hohen Bekanntheitsgrad, da es vielen Schülern von Klassenfahrten oder Jugendfreizeiten ein Begriff ist. Viele spielen zu diesen Gelegenheiten sehr gerne, ohne auf technische Details zu achten. Die Beliebtheit des Tischtennisspiels ist eine gute Grundlage für den Unterricht. Hier werden aufbauend auf den oft wenig fundierten Grundkenntnissen die Einführung der Grundlagen – Schlägerhaltung, Grundstellung, Beinarbeit und Ballgewöhnung – thematisiert. Anschließend werden die einzelnen Tischtennisgrundschläge Aufschlag sowie Vorhand- und Rückhandtopspin eingeübt und erlernt. Mit diesen Schlägen wird das Spiel durch technische Fortschritte verbessert. Darüber hinaus werden zur weiteren Vertiefung der Vorhand- und Rückhandschupfschlag eingeführt. Diese relativ leicht zu erlernenden Techniken erweitern das Schlagrepertoire für ein abwechslungsreiches und attraktives Tischtennisspiel. Zum Einüben der verschiedenen Techniken werden vor allem Bilderreihen sowie zwei Beobachtungsbogen für die Schüler bereitgestellt. Anhand dieser Materialien sollen die Hauptmerkmale der einzelnen Techniken herausgearbeitet werden. Besonderes Augenmerk bei der Vermittlung der Techniken liegt jeweils auf einer spielerischen Einführung, wobei Spiel- und Übungsformen immer wieder variiert werden. Sehr motivierend für die Schüler sind dabei auch verschiedene Turnierformen, die im Verlauf der Unterrichtseinheit durchgeführt werden.
Einheit
Tischtennis spielend lernenUnterricht mit sehbehinderten Schülern, traditionelle Vermittlungsmethoden greifen hier nicht. Doch es gibt wirkungsvolle Alternativen, die auch für den Regelunterricht interessant sind.
Verwandte Themen
Einheit
Bankräuber oder Bankdirektor? - Spiel- und Wettkampfformen im TischtennisTischtennis ist mehr als nur ein Eins gegen Eins am Tisch. Die Varianten der Schlagarten und zum Spielen des Balls sind sehr vielseitig und teilweise aufwendig zu lernen, vor allem im Sportunterricht. Spiel- und Wettkampfformen stellen hier eine hervorragende Alternative dar, um den Sportunterricht abwechslungsreich und kreativ zu gestalten.
Einheit
Spielen mit KöpfchenEin Trendsport, der Schüler:innen begeistert und für hohe Motivation sorgt?! Headis ist ein faszinierendes Spiel, das Tischtennis und Fußball auf einzigartige Weise vereint! Dieser Beitrag zeigt, wie Headis in einer neunten Klasse erfolgreich umgesetzt wird und den Sportunterricht bereichern kann.
Einheit
Kindergrafik - Sportarten: VolleyballDie Grafik veranschaulicht anhand eines Bildes den Ballwechsel und die Punktvergabe beim Volleyball. Zusätzliche Erklärungen unterstützen das Verständnis der SuS.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.