Unterrichtsmaterialien Sport: Klassenstufe 8
766 MaterialienIn über 766 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Sport: Klassenstufe 8 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
766 Materialien
Einheit
Starker Bär und schneller Hirsch - Kinder tauchen in die Welt der Indianer einDie SuS spielen ein Geländespiel und verändern dieses mit eigenen Bewegungsideen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Nicht nur schnelles Laufen zählt - Eine Staffel, die auch durch Glück und Taktik entschieden wirdDie SuS spielen eine Methode zur Auswahl einer Staffel. Bei dieser Staffel kommt es nicht nur auf Schnelligkeit an. Vielmehr zählen auch Absprachen untereinander, um zum Erfolg zu kommen.
Einheit
Unterwegs im Rennwagen - Formel 1 im Schulsport: vier Ideen für schnelle TeamsDieser Beitrag präsentiert ein Unterrichtsvorhaben zur Formel 1 im Schulsport. Im Zuge dessen erproben die SuS die Radmontage und führen eine Rennwagenstaffel durch.
Einheit
Speed Handball: Einfach – attraktiv- schnell!Die Faszination der Menschen für Spiele ist ungebrochen – der moderne Zeitgeist bewegt sich hin zu einfachen, schnell erlernbaren Trendsportarten. Wie kann man es schaffen, eine Traditionssportart wie Handball auf diese veränderten Verhältnisse anzupassen?
Verwandte Themen
Einheit
Vier Spielformen zur Förderung der SchnelligkeitDieser Beitrag beschäftigt sich mit der Schnelligkeit als komplexe Fähigkeit. Er präsentiert vier Spielformen, die neben der Schnelligkeit spielerisch auch die Koordination, die Wahrnehmungsfähigkeit sowie die kognitiven Fähigkeiten schulen.
Einheit
Lernen im SchneeWie Friluftsliv an norwegischen Schulen gestaltet wird und welche Ideen für das Bewegen im Winter sich hierzulange umsetzen lassen
Einheit
Sport im Freien auch im Winter: Schneeschuhe - mit Sicherheit eine gute IdeeFast unbemerkt haben die Schneeschuhe in den letzten Jahren ihren Platz in unserem winterlichen Bewegungsangebot erobert. Das Prinzip ist so alt wie einfach: Das Körpergewicht verteilt sich auf eine größere Fläche, dadurch sinkt dieser auch im Pulverschnee nur noch geringfügig ein. Selbst bei meterhohem Schnee wird ein kraftsparendes Gehen ermöglicht. Dies haben schon die Steinzeitmenschen gewusst und für die winterliche Jagd genutzt. Auch in der Schule haben die Schneeschuhe als Fortbewegungsmittel Einzug gehalten. Doch wie geeignet sind diese wirklich für den Einsatz in der Schule? Welche Chancen stecken in dem Gerät und welche Sicherheitsaspekte sind zu beachten?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀