Unterrichtsmaterialien Sport: Klassenstufe 8
776 MaterialienIn über 776 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Sport: Klassenstufe 8 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
776 Materialien
Einheit
Vorhand-Schiebepass und Vorhand-StoppenDie SuS lernen den Vorhand-Schiebepass kennen. Einen Vorhandschlag führen sie selbst aus. Anschließend lernen sie in einer Übung den Vorhand-Schiebepass. Schließlich probieren sie auch das Vorhand-Stoppen selbstständig aus.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Rückhand-Schiebepass und Rückhand-StoppenDie SuS lernen den Rückhand-Schiebepass kennen. Schließlich probieren sie auch das Rückhand-Stoppen selbstständig aus. Anschließend wird das Passen und Stoppen in Gruppen trainiert. Dabei stellen sich die SuS in Dreiecks- oder Viereckskonstellationen oder in einer Reihe auf.
Einheit
Kinder- und Jugendsportkongress (Essen)Kinder- und Jugendsportkongress (Essen): Ein Tagungsband mit innovativen Sportangeboten für die Praxis
Einheit
Rückschlagspiele: Fachwissenschaftliche und fachdidaktische PerspektiveDieser Beitrag beleuchtet die Thematik "Rückschlagspiele" aus fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Perspektive. Dabei wird das Potential von Rückschlagspielen aufgezeigt sowie spezifische Strukturmerkmale genannt. Abschließend werden Konsequenzen für den Unterricht formuliert.
Verwandte Themen
Einheit
Sportspiele vermittelnUntersuchungen belegen, dass die Sportspiele im schulischen Sportunterricht bei Schülern wie Lehrern auf großes Interesse stoßen. Lehrkräfte sollten die Sportspiele jedoch nicht dazu benutzen, möglich bequem und unvorbereitet die Schüler einfach nur spielen zu lassen, die Sportspiele sollten vielmehr den pädagogischen Bildungsansprüchen in ausgewählten Lehr-Lernverfahren auf der Basis erzieherischer Ziele entsprochen werden. Dabei sollte die Sportlehrkraft immer wieder die Lehr-Lernverfahren einer kritischen Analyse vor dem Hintergrund der gängigen schulischen Vermittlungskonzepte unterziehen und auch neue Vermittlungsmethoden in Betracht ziehen. Verf. gibt einen Überblick über Lehr-Lernräume, die das Erlernen der typischen Sportspiele, ausgehend von der Sachanalyse, über die Akteure bis hin zu den Vermittlungsansätzen thematisieren. Dabei nimmt Verf. Aspekte des informellen Lernens aus dem Freizeitbereich ins Blickfeld und greift auch auf Vereins- und Trainererfahrungen sowie auf Medienerfahrungen zurück.
Einheit
Maßband und Stoppuhr sind nicht allesWährend zahlreiche Studien belegen, dass das Laufen, Werfen und Springen in den Sportvereinen keinen besonderen Anziehungscharakter auf große Teile der Jugendlichen ausübt, wird im schulischen Sportunterricht diesen leichtathletischen Grunddisziplinen ein hoher Stellenwert beigemessen. Laut einer Lehrerbefragung zählen sie sogar zu den am häufigsten unterrichteten Inhaltsbereichen, weil sie bei Vermittlung der leichtathletischen Disziplinen auf Ansätze des differenzierten Lernvorgangs zurückgreifen und dabei den Schülern wesentlich mehr Handlungs-, Orientierungs- und Gestaltungsspielräume lassen, als dies bei den herkömmlichen traditionellen Vermittlungsmethoden möglich ist. Nach Verf. sind es gerade die individuellen Möglichkeiten, welche den SchülerInnen den Anreiz für bestimmte Bewegungsfertigkeiten geben und nicht die reine Erfassung objektiv messbarer Leistungen im Rahmen von Wettkämpfen. Die leichtathletischen Läufe, Sprünge und Würfe bieten dabei besondere Lern- und Bewegungsanlässe.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.