Unterrichtsmaterialien Sport: Bewegungslandschaften
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Sport: Bewegungslandschaften findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
„Get Rhythm“ - Anregungen für bewegungsfeldübergreifende Thematisierungen im SportunterrichtDieser Beitrag präsentiert Anregungen für bewegungsfeldübergreifende Thematisierungen im Sportunterricht. Dabei geht er auch auf pädagogische Potenziale und Grenzen ein.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Zum lernförderlichen Potenzial von BewegungWas kann Sport bewirken? Langfristige Effekte von Bewegung; Wie „wirkt“ Bewegung im Gehirn?; Wann ist eine Förderung der Lernleistung durch Bewegung besonders sinnvoll?; Was ist bei einer Lernförderung durch Bewegung zu beachten?
Einheit
Sport- und bewegungskulturelle KompetenzEine Voraussetzung für den Aufbau von Handlungsfähigkeit im Bereich Sport und Bewegung.
Verwandte Themen
Einheit
"Kenntnisse erweitern und anwenden" - zur Förderung der Wahrnehmungs- und Bewegungskompetenz"Kenntnisse erweitern und anwenden" - zur Förderung der Wahrnehmungs- und Bewegungskompetenz
Einheit
Sich im Cyberspace bewegen - Computerspiele als BewegungsanlässeSich im Cyberspace bewegen - Computerspiele als Bewegungsanlässe
Einheit
Offene BewegungszeitSchnell umziehen, rein in die Sporthalle und sofort bewegen. Kinder und Heranwachsende haben einen natürlichen Bewegungsdrang, der nicht ausgebremst werden sollte. Aber der offene Beginn bringt auch Schwierigkeiten mit sich. Welche das sind und wie diesen entgegengewirkt werden kann, zeigt dieser Beitrag.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀