Unterrichtsmaterialien Physik: Mechanik der Flüssigkeiten und Gase
126 MaterialienIn über 126 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Mechanik der Flüssigkeiten und Gase findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
126 Materialien
Einheit
Waagerechter WurfDas vorliegende Material ermöglicht den Schülerinnen und Schülern die Durchführung von verschiedenen Experimenten rund um das Thema 'Waagerechter Wurf'. Inhaltlich liegt der Fokus dabei unter anderem auf der Flugweite, dem fliegenden Pendel sowie auf dem Radsprung. Zu jedem Experiment werden Hilfen zur Verfügung gestellt.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Von der Ordnung ins Chaos - Experimente zum deterministischen ChaosDer Autor stellt Experimente zur Eigenschaft deterministisch rotierender Elemente vor. 1. Das getriebene Magnetpendel; 2. Das getriebene Pendel; 3. Das Taylor-Couette-System. Die Experimente sind für die 10. Jahrgangsstufe konzipiert. Sie demonstrieren die Wirkung verschiedener Parameter auf das Systemverhalten. Die Messwerterfassung erfolgt mit dem Computer. Der Versuchsaufbau wird beschrieben.
Einheit
Schülerversuch zum gekoppelten PendelDie SuS beschreiben die Beobachtungen der Versuche. Anschließend stellen die Lernenden die Ergebnisse in einem Diagramm dar und formulieren einen passenden Text. Diagrammvorlagen und Tippkarten sowie eine Zusammenfassung sind im Anhang vorhanden.
Einheit
Schülerversuch zu Pendel und FöhnDie SuS beschreiben die Beobachtungen der Versuche. Anschließend stellen die Lernenden die Ergebnisse in einem Diagramm dar und formulieren einen passenden Text. Diagrammvorlagen und Tippkarten sowie eine Zusammenfassung sind im Anhang vorhanden.
Einheit
Die Physik des FadenpendelsM1 Die Gleichungen des Fadenpendels; M2 Aufgaben zum Fadenpendel; Lösungen
Einheit
Lernen aus konstruktivistischer SichtDie Antwort auf die Frage, wie wir neues Wissen erwerben, ist für die Gestaltung des Physikunterrichts von höchster Bedeutung. Sie liefert uns entscheidende Hinweise darauf, wie ein erfolgreicher Unterricht durchzuführen ist, und sie erklärt, weshalb Schülerinnen und Schüler bisher erhebliche Schwierigkeiten haben, die im Unterricht angebotene Physik zu verstehen.
Einheit
Die Bestimmung der ErdbeschleunigungDieser Beitrag beschreibt eine kurze Unterrichtseinheit (Zeitumfang: eine Doppelstunde), in deren Rahmen die Schülerinnen und Schüler ein von Bessel entwickeltes experimentelles Verfahren erarbeiten, in dem die o. g. Schwierigkeiten bei der Bestimmung von g mittels Fadenpendel umgangen werden.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.