Arbeitsblätter für Musik: Selbstbau von Instrumenten

meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.

Der musikalische Alltag von Orffus, dem Zauberer Orff-Instrumente kennenlernen und ausprobieren Stand: Dezember 2018

Musik kann einfach magisch klingen, aber dazu müssen Instrumente zum Musizieren erst einmal bekannt sein. In dieser Unterrichtseinheit lernen die SuS gängige Orff-Instrumente kennen. Neben der freien Interpretation, ganz im Sinne von Carl Orff, lenkt der Zauberer Orffus die Kinder auch in konkretere Bahnen. Da wird nicht nur das Wetter zum Klingen gebracht, sondern auch Orffus' Freizeiterzählungen musikalisch zum Leben erweckt. Hokus-pokus-musikus - auf geht's zu einer zauberhaften Musikstunde!

Zum Dokument

Keywords Musik_neu, Primarstufe, Musikpraxis, Musiktheorie und -geschichte, Spielen von Musikinstrumenten, Instrumentenkunde, Orff’sches Instrumentarium, Dirigent, Vertonung, Improvisation, Verklanglichung

Musik Grundschule 1-2 . Klasse 24 Seiten Raabe

Aprilgewitter - Ein Klangexperiment zu einem Frühlingsgewitter

Gewitter sind für Grundschulkinder immer wieder spannende Ereignisse. Sie erregen Gefühle von Angst, sind aber trotzdem faszinierend. Die SuS setzen ein Gewitter mit Instrumenten in ein Klangspiel um. Dafür benötigen sie ein gutes Vorstellungsvermögen, gestalterische Kreativität und Fantasie.

Zum Dokument

Keywords Musik_neu, Primarstufe, Musikpraxis, Stimme, Spielen von Musikinstrumenten, Der Körper als Instrument/ Bodypercussion, Lieder singen/ Liedrepertoire erarbeiten, Orff’sches Instrumentarium, Alltagsgegenstände, Lieder zu bestimmten Anlässen, Regenlied, Gewitterspiel, Reflexionskarten, Klangprodukte, Jamboree

Musik Grundschule 1-2 . Klasse 10 Seiten Friedrich

Musikunterricht mit Erstklässlern - Teil 4

Musik mit Instrumenten machen: Ein-Ton-Konzert in C; Musik mit Instrumenten machen: Rhythmusinstrumente selbst bauen; Ein Bild in Musik umsetzen und kreativ gestalten: Waldkonzert; Musik umsetzen und in Bewegung bringen: Ballett der Tiere

Zum Dokument

Keywords

Musik Grundschule 1 . Klasse 20 Seiten Auer

L 6 Einsaiter - Einführung

Die SuS bauen ihr eigenes Saiteninstrument, auf dem sie mithilfe verschiedener Griffe unterschiedliche Tonhöhen spielen können. Die Lehrkraft erhält Hinweise zur Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts.

Zum Dokument

Keywords Musik_neu, Primarstufe, Musiktheorie und -geschichte, Instrumentenkunde, Zupfinstrumente, Streichinstrumente, Bauanleitung, Werkraum, Dose, Orchester, Klassenmusizieren

Musik Grundschule 3-4 . Klasse 2 Seiten scolix

Klänge aus der Natur - Instrumente aus Naturmaterialien spielen und bauen

Naturinstrumente sprechen uns unmittelbar an, da man sie meist ohne vorheriges Üben spielen kann. Sie zu erforschen, zu bauen und zu spielen, fordert die Entdeckerfreude bei Kindern heraus. In diesem Beitrag werden vier kleine erprobte Naturmusikinstrumente vorgestellt und deren Bau und Spielweise beschrieben.

Zum Dokument

Keywords Musik_neu, Primarstufe, Musikpraxis, Musiktheorie und -geschichte, Spielen von Musikinstrumenten, Instrumentenkunde, Alltagsgegenstände, Instrumente fremder Kulturen, Werkstatt, Ausrüstung, Klanghölzer, Schwirrholz, Schraper, Okarina

Musik Grundschule 2-6 . Klasse 6 Seiten Friedrich

Domino und Co. - Zwei bekannte Spiele als Impulse für Komposition und Choreografie

Die SuS spielen ein Dominospiel und erfinden eigene Musik-Memorys.

Zum Dokument

Keywords Musik_neu, Primarstufe, Musikpraxis, Spielen von Musikinstrumenten, Szenen, Homeschooling, Hygienekonzept, Patschrunde, Impulse, Komposition, Choreografie, Komponieren

Musik Grundschule 1-4 . Klasse 5 Seiten Friedrich

L 7 Harfe und andere Saiteninstrumente ohne Griffbrett - Einführung

Die SuS lernen Saiteninstrumente ohne Griffbrett, wie die Harfe, kennen, indem sie eigene Instrumente aus Obstkisten oder Schubladen bauen und damit musizieren. Die Lehrkraft erhält Hinweise zur Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts.

Zum Dokument

Keywords Musik_neu, Primarstufe, Musiktheorie und -geschichte, Instrumentenkunde, Zupfinstrumente, Werkzeug, Werkraum, Löcher bohren, Hörbeispiel, Eine Nacht auf dem kahlen Berge, Modest Mussorgski

Musik Grundschule 2-4 . Klasse 2 Seiten scolix