Unterrichtsmaterialien Musik: Klassenstufe 6
375 MaterialienIn über 375 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Musik: Klassenstufe 6 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
375 Materialien
Einheit
„Wir sind ’ne Rockband“Wie klingt gute Rockmusik? Welche Instrumente gehören zu einer Rockband? Können wir auch selbst Rockmusik machen? Auf diese und viele andere Fragen finden wir mit „Randale“ eine Antwort und zeigen Möglichkeiten, sich der Musik aus unterschiedlichen Perspektiven aktiv zu nähern.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Popmusik elementarisiertPopmusik elementarisiert: Stilrichtung „Rockmusik“; Popmusik elementarisiert: Stilrichtung „Elektronische Tanzmusik“; Popmusik elementarisiert: Stilrichtung „Rapmusik“
Einheit
Zu Popmusik tanzenZu Popmusik tanzen: Unterrichtsbeispiel zu „We Will Rock You“ (Rockmusik); Zu Popmusik tanzen: Unterrichtsbeispiel zu „Lovers On The Sun“ (ETM)
Einheit
„Wild Thing!“Der Song „Wild Thing“ ist ein Klassiker der Rockmusik und dürfte den Meisten in der Version von „The Troggs“ geläufig sein. Der Song ist strukturell und spieltechnisch relativ einfach in der Grundschule umzusetzen und bietet dennoch viel Freiraum für eigene Gestaltungsmöglichkeiten. Gleichzeitig ist er ein eingängiger Rocksong, an dem die Schüler viele genretypische Merkmale entdecken können.
Verwandte Themen
Einheit
The Rolling StonesThe Rolling Stones – Welche Stars sind das?; The Rolling Stones – Lückentext; The Rolling Stones – Steckbrief; The Rolling Stones – Rockmusik; The Rolling Stones – Richtig oder falsch?; The Rolling Stones – Rockgruppen; The Rolling Stones – Teste dein Wissen
Einheit
Neue Musik braucht das Land ! - Entdeckung einer neuen Identität in der deutschsprachigen Pop- und RockmusikVor 30 Jahren kochte es in der deutschen Musikszene. Anfang der Achtziger gelangten immer mehr junge Rockbands mit einem neuen Sound aus Punk und New Wave und deutschen Texten in den Fokus der Öffentlichkeit. Dieser Sound veränderte nachhaltig den Umgang mit der Muttersprache in der deutschen Unterhaltungsmusik.
Einheit
Wie stelle ich die Mikrofone für die Vocals gut ein?Mit der Frage „Warum sind meine Vocals immer zu leise und wie setzen sie sich besser gegenüber der Band durch?“ starten wir in die Welt der Tontechnik. Für die Lösung dieser Frage ist das Zusammenwirken verschiedener Faktoren zu betrachten, die im Folgenden beleuchtet werden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀