Arbeitsblätter für Mathematik: Zylinder
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS berechnen das Volumen und die Oberfläche verschiedener zusammengesetzter Körper. Weiterhin erstellen sie Netze und Schrägbilder und berechnen fehlende Werte mit Hilfe des Satz des Pythagoras oder der Winkelfunktion. Abschließend schätzen die SuS ihre Fähigkeiten selbst ein, indem sie eine Selbstüberprüfung durchführen. Tipps und Lösungen sind als Anhang verfügbar.
Die SuS erforschen eigenständig die Kenngrößen von Kegel, Pyramide, Prisma, etc. Sie erstellen eine Formelkartei zu unterschiedlichen Formen. An konkreten Aufgaben zum Volumen und der Oberfläche stellen die SuS ihr Können unter Beweis. Lösungen sind als Anhang vorhanden.
M 1 GeoGebra 3D entdecken; M 2 Wie groß ist das Volumen einer Trinkflasche?; M 3 Wie berechnet man das Volumen eines Zylinders?; M 4 Übungsaufgabe zur Volumenberechnung; M 5 Wie groß ist die Oberfläche eines Zylinders?; M 6 Vertiefende Hausaufgabe; M 7 Eigenschaften von Zylindern; Lösungen;
Eigenschaften; Oberfläche; Oberfläche; Volumen; Steckbrief; Vermischte Übungen; Lernzielkontrolle
Die SuS berechnen Zylinder auf verschiedene Arten, indem sie unterschiedliche Zugänge und Beispiele betrachten. Hierfür benötigen die Lernenden inhaltliche Kompetenzen, wie beispielsweise die Flächenberechnung am Kreis. Mit Durchführungshinweisen und Infomaterial für die Lehrperson.