Unterrichtsmaterialien Mathematik: Klassenstufe 7
1161 MaterialienIn über 1161 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Klassenstufe 7 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1161 Materialien
Einheit
Formeln entschlüsseln - Ein Modell und Methoden-Werkzeuge zur Übersetzung von FormelnFormeln nehmen einen zentralen Teil der Physik und des Physikunterrichtes ein. Sie helfen uns, Erkenntnisse knapp und präzise zusammenzufassen und ermöglichen uns, Vorhersagen zu machen. Schon diese kurze Beschreibung zeigt, dass sie weit mehr als ein reines Rechenwerkzeug sind. Schülerinnen und Schülern fällt es allerdings oft schwer, eigene Aussagen zu Formeln zu treffen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Binomische FormelnDie SuS üben Termumformungen mit den binomischen Formeln anhand eines Memory-Spiels.
video
Geometrie der KugelWenn man die Oberfläche eines Würfels und einer Kugel mit demselben Volumen ausrechnet, zeigt sich, dass die der Kugel deutlich kleiner ist als die des Würfels. Der Film erklärt die dafür notwendigen Formeln und rechnet einige Beispiele aus. Dank zweier Merksätze behalten die Zuschauer alles Wichtige.
Einheit
KonfidenzintervalleWie unterrichtet man Konfidenzintervalle?; Konfidenzellipse kooperativ; Formeln – Rechenwerkzeuge; Konfidenzintervalle freirubbeln; Dualität; Resümee
Verwandte Themen
video
Quadratische ErgänzungenGemischte quadratische Gleichungen können aufgelöst werden, indem man die binomischen Formeln einfach rückwärts anwendet. Der Film zeigt, wie man durch die Äquivalenzumformung, die Umstellung und das Wurzelziehen erkennt, dass eine quadratische Ergänzung nötig wird. Das Vorgehen dabei wird erläutert.
Einheit
Formeln physikalisch interpretieren und verstehen - Methoden und Anregungen für den UnterrichtIm Folgenden stellen wir einige mathematik- und physikdidaktische Ansätze vor, die den Unterschied zwischen Rechnen und Interpretieren sowie die dahinterstehenden Schwierigkeiten näher beleuchten. Daraus abgeleitet wird ein methodischer Zugang vorgeschlagen, um diesen Schwierigkeiten im Unterricht zu begegnen.
Einheit
Mit Formeln rechnenDie Formel für den Prozentwert; Übungen: Formel Prozentwert; Anwendung: Formel Prozentwert; Die Formel für den Prozentsatz; Übungen: Formel Prozentsatz; Anwendung: Formel Prozentsatz; Die Formel für den Grundwert; Übungen: Formel Grundwert; Anwendung: Formel Grundwert; Gemischte Textaufgaben 1: Mit Formeln rechnen; Gemischte Textaufgaben 2: Mit Formeln rechnen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀