Unterrichtsmaterialien Mathematik: Hauptschule
402 MaterialienIn über 402 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Hauptschule findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
402 Materialien
video
TeilbarkeitsregelnOb eine große Zahl durch eine natürliche Zahl unter 10 teilbar ist, kann man dank der Teilungsregeln in vielen Fällen durch eine einfache Überprüfung feststellen. Der Film stellt die entsprechenden Regeln vor und demonstriert ihre Anwendung. Er zeigt auch die Komplikationen bei der 7 und der 8 auf.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
PrimzahlenPrimzahlen sind nur durch sich selbst und durch Eins teilbar. Alle anderen Zahlen bestehen aus Produkten von Primzahlen. Im Film wird an Beispielen gezeigt, wie man eine Zahl sowohl durch die Anwendung von Teilbarkeitsregeln als auch durch das hilfreiche Sieb des Eratosthenes als Primzahl identifizieren kann.
Einheit
Teilbar oder nicht?Material M 1 verweist auf den „Alltag des Teilens“. Es wird wiederholt, was „teilbar“ bedeutet. Außerdem kann man den Schülerinnen und Schülern zeigen, wie hilfreich die Kenntnis und die Anwendung der Teilbarkeitsregeln sein können.
Einheit
Teilbarkeit und BrücheTeiler und Vielfache; Endziffernregeln; Quersummenregeln; Primzahlen; Brüche; Brüche am Zahlenstrahl; Erweitern und Kürzen; Brüche ordnen – gleichnamig machen; Prozente
Verwandte Themen
Einheit
Teilbarkeit, Teiler und Vielfache natürlicher ZahlenDie SuS befassen sich durch Alltagssituationen mit der Teilbarkeit von Zahlen. Darauf aufbauend erkunden sie die verschiedenen Teiler und entdecken die Teilbarkeitsregel. Anhand von problemorientierten Aufgaben wird das Wissen der SuS gefestigt. So werden auch Vielfache von den SuS gebildet.
Einheit
Fördermodule zur schriftlichen Multiplikation und DivisionFördermodul 1-3 (Schriftliche Multplikation); Fördermodul 4-6 (Schriftliche Division)
Einheit
Kubikzentimeter, Liter und Co.Auf dem Arbeitsblatt M 4 lernen sie verschiedene Einheiten kennen, mit denen das Volumen gemessen wird, und veranschaulichen diese durch Umfüllübungen. Anhand von Merksätzen rechnen sie verschiedene Volumenangaben um (Liter in Kubikzentimeter und umgekehrt etc.).
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀