Unterrichtsmaterialien Mathematik: Arithmetik
575 MaterialienIn über 575 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Arithmetik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
575 Materialien
Einheit
AnhangHaben Ihre Schülerinnen und Schüler Schwierigkeiten, das Einmaleins nachhaltig zu verinnerlichen? Trotz monatelanger Übung sitzen die Reihen nicht, Strategien fehlen und der Lernfortschritt bleibt gering? Damit ist jetzt Schluss! Dieser praxisnahe Leitfaden revolutioniert die klassische Herangehensweise an das kleine Einmaleins. Statt eintönigem Auswendiglernen der einzelnen Mal-Reihen stehen hier das Operationsverständnis und das Festigen von Strategien im Mittelpunkt. Schritt für Schritt erfahren Sie, wie Sie Ihrer Lerngruppe die Multiplikation so vermitteln, dass schließlich jedes Kind die Aufgaben des kleinen Einmaleins mithilfe von Kernaufgaben sicher herleiten kann. Die bewährten Methoden aus der Praxis werden mit vielen Fotos erläutert und durch passgenaue Kopiervorlagen ergänzt. Zusätzlich stehen Ihnen wertvolle Tipps und digitale Vorlagen für den gezielten Einsatz von Tablets im Unterricht zur Verfügung. Der Leitfaden unterstützt Sie zuverlässig bei der Umsetzung eines neuen, verstehensorientierten Einmaleins-Unterrichts. So sorgen Sie bei Ihren Schülerinnen und Schülern für ein optimales Verständnis des kleinen Einmaleins, das langfristig bleibt! Inhaltliche Schwerpunkte Vorgehen nach Strategien statt Reihen direkt umsetzbare Tipps aus der Praxis hilfreiche Vorlagen für Tafel und Tablet als Download
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
GRÖßEN UND MESSENLängen – Bindfadenlänge; Längen – Schrittlängen; Geld – Addition von Münzen; Geld – Geldbeträge legen; Geld – Bezahlen mit Geld; Geld – Einkaufen; Zeit – Uhrzeit ablesen; Zeit – Uhrzeit einstellen; Masse – Gewicht von Gegenständen; Masse – Gegenstände nach vorgegebenem
Gewicht suchen
Einheit
Allgemeine Entwicklung der Zahlenverarbeitung und der RechenleistungenZahlenverständnis bei Tieren; Präverbales Verständnis von Numerositäten bei Babys; Theoretische Modelle der präverbalen Verarbeitung von Numerositäten; Die Entwicklung des Zählens; Symbolische Repräsentation von Numerositäten:
Zahlwörter, arabische Zahlen und Transkodieren; Erwerb der arithmetischen Kompetenzen; Fingerrechnen; Der Übergang vom zählenden Rechnen zum Abruf von arithmetischen Fakten; Auswahl der besten Rechenstrategie; Intuitive und kulturelle Mathematik; Geschlechtsunterschiede; Leistungsmotivation, Selbstbild, Emotion und Rechenleistung; Modelle der Entwicklung der Rechenleistung
Einheit
Prozentwert berechnen1 % und 100 % – Zweisatz; Übungen: 1 % und 100 % – Zweisatz; Anwendung: 1 % und 100 % – Zweisatz; Berechnung des Wertes von mehreren Prozenten – Dreisatz; Übungen 1: Prozentwert – Dreisatz; Übungen 2: Prozentwert – Dreisatz; Anwendung 1: Prozentwert – Dreisatz; Anwendung 2: Prozentwert – Dreisatz; Rechnen mit besonderen Prozentsätze; Übungen 1: Besondere Prozentsätze; Übungen 2: Besondere Prozentsätze; Anwendung: Besondere Prozentsätze
Verwandte Themen
Einheit
Volumen von Quadern und WürfelnWürfelgebäude; Rauminhalte vergleichen; Das Volumen mit Einheitswürfeln bestimmen; Das Volumen von Quadern in cm³ berechnen 1–4; Das Volumen von Quadern in cm³ berechnen – Sachaufgaben; Kubikzentimeter – Kubikdezimeter – Liter 1/2; Getränke – Aufgaben zum Volumen; Aquarien – Aufgaben zum Volumen; Kubikmillimeter; Kubikmeter; Das Volumen von Quadern in m³ berechnen 1/2; Maßeinheiten umwandeln 1/2;
Das Volumen von Quadern berechnen – Sachaufgaben 1/2
Einheit
UnterrichtsdokumentationTextaufgaben in Klasse 1; Textaufgaben in Klasse 2; Textaufgaben in Klasse 3; Textaufgaben in Klasse 4
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Übung macht den Meister: Addition (1); Übung macht den Meister: Addition (2); Übung macht den Meister: Addition (3); Übung macht den Meister: Addition (Lösung 1-3); Übung macht den Meister: Addition (Lösung 1-3); Übung macht den Meister: Subtraktion; Übung macht den Meister: Subtraktion (Lösung); Das kleinste gemeinsame Vielfache (1); Das kleinste gemeinsame Vielfache (2); Das kleinste gemeinsame Vielfache (Lösung 1-2); Das kleinste gemeinsame Vielfache (Lösung 1-2); Übung macht den Meister: Multiplikation; Übung macht den Meister: Multiplikation (Lösung); Übung macht den Meister: Division; Übung macht den Meister: Division (Lösung); Abkürzen durch Kürzen (1); Abkürzen durch Kürzen (2); Abkürzen durch Kürzen (Lösung 1-2); Doppelbrüche; Doppelbrüche (Lösung); Multiplikation und Division mit einer ganzen Zahl; Multiplikation und Division mit einer ganzen Zahl (Lösung); Knobelecke zur Addition; Knobelecke zur Addition (Lösung); Knobelecke zur Multiplikation; Knobelecke zur Multiplikation (Lösung); Textaufgaben; Textaufgaben (Lösung); Textaufgaben (Lösung)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀