Unterrichtsmaterialien Kunst: Grafische Elemente
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Grafische Elemente findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Praxisideen für den UnterrichtVisualisieren für Lehrkräfte; Visualisieren für Schülerinnen und Schüler
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Grundlagen und HintergründeWas als Visualisieren verstanden wird, das ist es auch, Visualisieren ist Arbeit – kann sich aber auch lohnen, Aber: Gute Absichten allein reichen fürs Visualisieren nicht, Visualisieren muss man im Unterricht oft erst sichtbar machen
Einheit
Werkstatt VisualisierenImmer zuerst: Erfahrungen sichern und auf bewährte Werkzeuge achten, Das Klassenzimmer aus der Perspektive des Visualisierens sehen, Lehr- und Lernmittel und Medien gezielt und koordiniert einsetzen, Einen Grundstock an Visualisierungsformen und -formaten aufbauen, Für Basismaterial und Minimalausstattung sorgen
Einheit
Kunstunterricht im Förderschwerpunkt emotionale und soziale EntwicklungKinder und Jugendliche im Förderschwerpunkt ESE; Unterrichtsrelevante Aspekte im Förderschwerpunkt ESE; Kunstunterricht; Deduktion der forschungsleitenden Fragestellung
Verwandte Themen
Einheit
Praxiserprobte Aufgabenstellungen: ein Beispielcurriculum für die Sekundarstufen I und IIDas Beispielcurriculum im Überblick; Jahrgangsstufen 5 und 6; Jahrgangsstufen 7 bis 9; Sekundarstufe II/Einführungsphase; Sekundarstufe II/Qualifikationsphase
Einheit
KonsequenzenWas muss die Lehrkraft wissen, um räumliches Darstellen zu lehren? Didaktische Schritte bei der Entwicklung von Handlungsstrategien und Lehrkonzepten; Sensibilisierung für das Problem des räumlichen Darstellens; Freischwimmen: Hilfestellungen in der Lehre; Beherrschen und Variieren; Transfer und offene Zeichenprozesse
Einheit
Teil II Methoden der KunsttherapieSinneskompensation und Sinnesförderung; Formwahrnehmungsstörung und Gestaltrekonstruktion; Entwicklungskompensation und ästhetische Sozialisation; Tiefenpsychologie und biographisches Erzählen; Erlebnis-, Gestaltungs- und Kunstpädagogik / -therapie; Weiterentwicklung der kunsttherapeutischen Methodik: Die Einflüsse von Kognitionspsychologie, Systemtheorie und Verhaltenstherapie
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.