Unterrichtsmaterialien Geschichte: Religion
1753 MaterialienIn über 1753 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Religion findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1753 Materialien
Einheit
ÖkumeneStation 1: Ökumene – ein Anliegen Jesu?; Station 2: Marienverehrung in der römischkatholischen Kirche; Station 3: Die Verehrung der Heiligen; Station 4: Aufbau der katholischen Kirche; Station 5: Mönche und Nonnen; Station 6: Der Zölibat; Station 7: Was Evangelischen am katholischen Gottesdienst fremd erscheint; Station 8: Typisch evangelisch;
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Die Ökumenische BewegungWas ist mit dem Begriff »Ökumene« gemeint?; Wege der Trennung der christlichen Kirche; Ökumene und die Vielfalt des Glaubens; Philip Potter: Die Suche nach der Einheit der Kirche und der Menschheit; Die Suche nach der Einheit der Kirche und der Menschheit; Ökumene und das Zeugnis für die Einheit der Welt
Einheit
EinleitungAnliegen und Akzente dieses Buches; Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht – ein passgenaues Lernsetting für Schülerinnen und Schüler in ihrer religiös-weltanschaulichen Vielfalt?!; Konfessionelle Kooperation im Religionsunterricht – empirische und rechtliche Bestandsaufnahme; Begründungen und Ziele – religionspädagogische Orientierungspunkte; Didaktische Leitlinien, Lernformen und religionspädagogische Professionalität; Ökumene als Horizont
Einheit
Zusatzaufgabe B: ÖkumeneDie SuS beschäftigen sich mit der Ökumene. Sie lernen die Ziele und die Geschichte der Ökumenischen Bewegung kennen und führen eine Diskussion zum Thema ,,Ökumene- ein machbares Anliegen oder eine unüberwindbare Kluft".
Verwandte Themen
Einheit
Nathan Söderblom, Philip Potter und die ÖkumeneNathan Söderblom, Philip Potter und die Ökumene - Globale Probleme fordern die Kirche weltweit heraus
Einheit
Kapitel 15 – ÖkumeneGelebte Ökumene; Baustein 1: Evangelisch und katholisch – Gemeinsamkeiten und Unterschiede; Baustein 2: Ökumene I; Baustein 3: Ökumene II; M 15.1–M 15.9
Einheit
Gemeinsam den christlichen Glauben gestaltenDie Taufe als verbindendes Element; Wie gelingt Ökumene?; Taizé – Ort gelebter Ökumene
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀