Unterrichtsmaterialien Geschichte: Realschule
305 MaterialienIn über 305 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Realschule findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
305 Materialien
Einheit
HexentheologieDie SuS beschäftigen sich mit der Stellung der Kirchen zum Hexenwesen in der Hexentheologie.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Hexenflug mit Diana – Magieglaube im MittelalterEin Kreuzworträtsel zum Leben im KlosterDie SuS bewerten Aussagen über Hexen hinsichtlich ihrer Korrektheit und beschäftigen sich mit der Beschreibung von Zauberei um 900 nach Christus.
Einheit
Ägypten-LEK-KlassenarbeitÄgypten: Die Schüler überprüfen ihr Wissen über das Leben im alten Ägypten.
Einheit
Gruppenpuzzle zur Potsdamer Konferenz 1945In einem Gruppenpuzzle erarbeiten sich die SuS die Beschlüsse der Potsdamer Konferenz und die Ziele der Alliierten. Dazu lesen die Lernenden Auszüge aus dem Potsdamer Abkommen in den Expertengruppen und diskutieren diese. Abschließend treffen sich die SuS in den Stammgruppen und präsentieren ihre Ergebnisse.
Verwandte Themen
Einheit
Die Verwaltung des Reiches – das LehnswesenM8 Wie Karl sein großes Reich regierte – Explainity-Methode; M9 Wie Karl sein großes Reich regierte – Explainity-Teile; M10 Wie Karl sein großes Reich regierte – die Geschichte
Einheit
Die Hanse und ihre GeschichteDie SuS bekommen anhand eines Bildes einen Eindruck zu einem Hafen einer Hansestadt um 1500. Darauf aufbauend erarbeiten sich die Lernenden verschiedene Texte und beschreiben den Aufstieg und Niedergang der Hanse. In einem Kugellager tauschen sich die SuS abschließend über ihre Ergebnisse aus und wiederholen ihre Kenntnisse zusätzlich in einem Puzzle.
Einheit
Das mittelalterliche Dorf und seine BewohnerDie SuS betrachten die Zeichnung eines mittelalterlichen Dorfs, beschreiben es und stellen Vermutungen zum Leben der Menschen an. Weiterhin erarbeiten sich die Lernenden wichtige Personen der Dorfgemeinschaft. Dabei ordnen sie ihnen verschiedene Standesbezeichnungen und Texte zu.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀