Unterrichtsmaterialien Erdkunde
1707 MaterialienIn über 1707 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1707 Materialien
Einheit
Standorte und Standortsysteme in der IndustrieStatische Ansätze von Industriestandorten; Dynamische Ansätze von Industriestandorten; Systemische Ansätze von Industriestandorten
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Silicon Valley Bangalore – An example of India’s future? - Indien als Newly Industrialising Country im bilingualen GeographieunterrichtIndien ist durch einen raschen Wandel seiner Wirtschaft und Gesellschaft geprägt. Besonders die großen Zentren profitieren von der Modernisierung. Doch noch längst nicht Jede/r ist Teil dieses Wandels und die Schere zwischen Arm und Reich wächst. Das Leben von vier Menschen in Bangalore steht dafür beispielhaft.
Einheit
No excuse! Armut gibt es überall - Kennzeichen und Ausprägungen von Armut in Industrie- und EntwicklungsländernWeltweit leben über eine Milliarde Menschen in absoluter Armut, vor allem in den sogenannten Entwicklungsländern. Relative Armut dagegen findet auch direkt vor unserer Haustür, in jedem Klassenzimmer statt. Grund genug, dieses globale Problem einmal aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten.
Einheit
Stadtentwicklungsprozesse im IndustriezeitalterIndustrielle Revolution und Städtewachstum in Großbritannien; Gründerzeitliche Stadtentwicklung in Mitteleuropa; Reformbewegungen im Städtebau bis zum 2. Weltkrieg
Verwandte Themen
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Bayern; Bayern (Lösung); Wirtschaftsstandort Bayern; Wirtschaftsstandort Bayern (Lösung); Spitzentechnologien; Spitzentechnologien (Lösung); Automobilindustrie (1); Automobilindustrie (2); Automobilindustrie (1 & 2) (Lösung); Automobilindustrie (1 & 2) (Lösung); Cluster Automotive; Cluster Automotive (Lösung); LifeDrive-Konzept; LifeDrive-Konzept (Lösung); Elektromobilität (1); Elektromobilität (2); Elektromobilität (1 & 2) (Lösung); Elektromobilität (1 & 2) (Lösung); Umwelttechnologien, Chemie (1); Umwelttechnologien, Chemie (2); Umwelttechnologien, Chemie (3); Umwelttechnologien, Chemie (1-3) (Lösung); Umwelttechnologien, Chemie (1-3) (Lösung); Fotonik (1); Fotonik (2); Fotonik (1 & 2) (Lösung); Fotonik (1 & 2) (Lösung); Logistik und Infrastruktur (1); Logistik und Infrastruktur (2); Logistik und Infrastruktur (1 & 2) (Lösung); Logistik und Infrastruktur (1 & 2) (Lösung); Luft- und Raumfahrt; Luft- und Raumfahrt (Lösung); Medizintechnik; Medizintechnik (Lösung); Adidas und Puma (1); Adidas und Puma (2); Adidas und Puma (1 & 2) (Lösung); Adidas und Puma (1 & 2) (Lösung)
Einheit
Klimaänderungen im Schlafenden Land - Ein Unterrichtsvorschlag zu den Auswirkungen der Erwärmung auf die Infrastruktur SibiriensDie jüngste Klimaerwärmung geht auch an Sibirien, speziell der Republik Sacha (Jakutien), nicht spurlos vorbei. In der Unterrichtseinheit geht es um die Permafrostmächtigkeiten, die Veränderung durch die Klimaerwärmung und die Auswirkungen auf die Siedlungs- und Verkehrsinfrastruktur (u.a. die Auswirkungen verschiedener Bauweisen auf den Permafrost und die Standfestigkeit der Gebäude und ihre zukünftige Stabilität).
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀