Unterrichtsmaterialien Erdkunde
1724 MaterialienIn über 1724 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1724 Materialien
Einheit
Belastende WirtschaftsfaktorenM4.2 Internationaler Vergleich von Wirtschaftsindikatoren; M4.3 Strompreise verschiedener Industrieländer; M4.4 Stärken und Schwächen – Profile verschiedener Länder
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Industrieräume in EuropaStation 1: Industriezentren; Station 2: Stahl – ein Werkstoff ist überall; Station 3: Europas Chemiekonzerne; Station 4: Blaue Banane; Station 5: Airbus A380; Station 6: Ballungsräume; Abschlusstest – Industrieräume in Europa
Einheit
Industrialisierte Landwirtschaft I - Beispiel TomatenanbauDie Autoren stellen grundlegende Einsichten in unterschiedliche agrarische Produktionsprozesse am Beispiel des Tomatenanbaus vor. Mittels Bildmaterial sowie eines Textes (Kopiervorlage) können die SchülerInnen ab Klasse 7 die Anbau- und Erntemethoden aus Kalifornien mit denen der Niederlande vergleichen und diskutieren.
Einheit
Industrialisierte Landwirtschaft II - Beispiel RindermastDas Thema Rindermast belegt anschaulich den Strukturwandel in der Landwirtschaft. Mithilfe des Bildmaterials sowie der ergänzenden Materialien können die SchülerInnen über Nahrungsmittelerzeugung generell diskutieren, wobei die nachhaltige und umweltgerechte Produktion und auch die Rolle des Konsumenten mit in die Thematik einfließt.
Verwandte Themen
Einheit
Wichtige Industriezweige und landwirtschaftliche Produkte / Wirtschaftspartner AustraliensWichtige Industriezweige und landwirtschaftliche Produkte; Wirtschaftspartner Australiens
Einheit
Das Erzgebirge – Landschaftswandel in Deutschlands ältestem Industriegebiet - Wie der Erzbergbau und seine Hinterlassenschaften die Landschaft verändernDurch die Analyse des Landschaftswandels im Erzgebirge lernen die Schülerinnen und Schüler die Chancen und Probleme einer der ältesten Industrielandschaften Europas kennen. So erfahren sie, wie die Ausprägung einer Landschaft mit der Besiedlung und dem wirtschaftlichen Handeln der Menschen verbunden ist. Das Erzgebirge steht dabei exemplarisch für eine Region, die zunächst von einer Naturlandschaft in eine durch Bergbau und Landwirtschaft geprägte Kulturlandschaft umgewandelt wurde.
Einheit
Industrie 4.0 - „Hineinbohren“ in ein komplexes Thema mithilfe einer LernspiraleParadigmenwechsel, vierte industrielle Revolution oder doch nur ein hochtrabendes Ingenieursmodewort? In den vergangenen Jahren war Vieles über die Umbrüche der industriellen Produktionslogik zu lesen. Entlang einer Lernspirale erarbeiten sich die SuS die bisherigen industriellen Revolutionen und den aktuellen Stand zu Industrie 4.0.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.